Deutsche mehrheitlich für Beibehaltung der Sommerzeit
Die Deutschen sind mehrheitlich dafür, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. In einer Umfrage des Instituts Kantar Emnid sprachen sich 51 Prozent der Befragten für die Sommerzeit aus.

Laut einer aktuellen Umfrage lehnen 71 Prozent der Deutschen die Zeitumstellung ab.
Foto: Martin Gerten/Archiv/dpa
Die Bundesbürger sind mehrheitlich dafür, die Sommerzeit als dauerhafte Zeit einzuführen, wenn die EU-Kommission die Zeitumstellung im nächsten Jahr abschafft.
Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid. Danach erklärten 51 Prozent der Befragten, sie sind für die dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit.
42 Prozent der Bundesbürger sprachen sich dagegen dafür aus, künftig nur noch die Winterzeit beizubehalten. Besonders groß ist die Zustimmung zur Winterzeit bei den älteren Bundesbürgern.
Von den über 65-Jährigen sprachen sich 57 Prozent für die Winterzeit und nur 38 Prozent für die Sommerzeit aus. Umgekehrt gibt es bei den 14- bis 29-Jährigen mit 66 Prozent die größte Zustimmung zur dauerhaften Sommerzeit (Winterzeit: 27 Prozent). Kantar Emnid befragte für Focus vom 16. bis 17. Oktober insgesamt 1.009 Wahlberechtigte. (dts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.