Unternehmen legen Widersprüche ein
Stockholm setzt Verbrennerverbot im Stadtzentrum kurzfristig aus
Die schwedische Hauptstadt Stockholm hat ein Verbot für Autos mit Diesel- oder Benzinmotor im Stadtzentrum einen Monat vor Inkrafttreten ausgesetzt.

Die Altstadt Stockholm.
Foto: istock/Vladislav Zolotov
Der Verwaltungsrat der Hauptstadtregion erklärte am Freitag, die Widersprüche von fünf Unternehmen gegen die Maßnahme würden zunächst geprüft. Die Firmen hatten beantragt, das Verbot zurückzunehmen oder sein Inkrafttreten zu verschieben.
Die Stadtregierung aus Sozialdemokraten und Grünen will mit der Maßnahme die Luftqualität verbessern. „Wir wollen, dass die Luftqualität besser und der Lärm geringer wird“, bekräftigte der für Verkehr und Umwelt verantwortliche stellvertretende Bürgermeister Lars Strömgren noch vor einigen Tagen. „Und wir wollen auch Anreize für Verkehrsunternehmen und andere schaffen, damit sie bei der Investition in das nächste Fahrzeug eines wählen, das in diesem Gebiet fahren kann.“
Nach der Ankündigung des Verbots vor einem Jahr hatte es von Seiten der Wirtschaft Kritik gehagelt. Der Wirtschaftsverband Svensk Handel, der rund 15.000 schwedische Unternehmen vertritt, legte im Mai beim Verwaltungsgericht rechtliche Mittel gegen die Maßnahme ein, die derzeit noch geprüft werden. Nach Ansicht des Verbands könnte das Verbrennerverbot „zu Arbeitsplatzverlusten führen und unseren Stadtzentren schaden“. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.