So unterstützen Sie Ihre guten Darmbakterien nach einer Darmspiegelung

Darmspiegelungen sind eine wichtige Untersuchungsmethode bei Beschwerden im Dickdarm und zur Früherkennung von Darmkrebs. Allerdings bringt vor allem die dafür notwendige Vorbereitung mit Abführmitteln das Darmmikrobiom ganz schön durcheinander. Erfahren Sie hier Tipps, wie Sie Ihre guten Darmbakterien stärken und den Darm schnell wieder ins Gleichgewicht bringen.

avatar
27. April 2025
6 Min.
post-image

Migräne: Zusatzstoff MSG als Auslöser – und was man dagegen tun kann

Ein übermäßiger Verzehr von Mononatriumglutamat kann der Forschung zufolge Migräneanfälle auslösen. Dem kann man aber mit einigen Strategien entgegenwirken.

avatar
26. April 2025
7 Min.
post-image

Beliebte Blattsalate im Vergleich: So gesund sind sie

Frische grüne Salate sind ein Gaumenschmaus und aus der gesunden Vitalküche nicht mehr wegzudenken. Sie liefern wertvolle Mikronährstoffe und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit.

avatar
26. April 2025
6 Min.
post-image

Börsencrash und Inflation belasten die Gesundheit – so bewahren Sie einen kühlen Kopf

Börsenbeben sind nicht nur Zahlen auf Bildschirmen. Sie lösen Ängste aus, machen krank und treffen besonders die, die emotional investieren. Warum Wissen über Geld und Märkte ein wirksamer Schutzschild für die mentale Gesundheit sein kann.

avatar
26. April 2025
11 Min.
post-image

Innovative Therapie als mögliche Hoffnung für Lungen- und Nervenschäden bei Long COVID

Exosome zeigen in ersten klinischen Studien vielversprechende Ergebnisse für neue Behandlungsmethoden von Symptomen von Long COVID.

avatar
25. April 2025
5 Min.
post-image

Schnarchen raubt nicht nur den Schlaf – sondern auch die Gesundheit

Die einen stört es kaum, die anderen hält es wach: Schnarchen. Warum es mehr als eine schlechte Angewohnheit ist, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
25. April 2025
11 Min.
post-image

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Hochdosiertes Vitamin C verdoppelt Überlebensrate

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs nur mit Chemotherapie beträgt acht Monate. Laut einer neuen Studie verdoppelt die zusätzliche Gabe von hochdosiertem intravenösem Vitamin C die Überlebenszeit.

avatar
24. April 2025
7 Min.
post-image

Dopaminmangel treibt Parkinson an – wie Sie gegensteuern können

Bei Parkinson sterben die Gehirnzellen ab, die Dopamin produzieren. Dem kann man mit verschiedenen nichtmedikamentösen Ansätzen entgegenwirken.

avatar
23. April 2025
5 Min.
post-image

Verdauungswunder Kreuzkümmel: Das Gewürz gegen einen trägen Magen + Rezept

Kreuzkümmel verleiht Gerichten eine besondere Note. Doch mit seinen Bestandteilen ist er auch ein wirksames natürliches Mittel gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

avatar
22. April 2025
4 Min.
post-image

Schluss mit Darmpilz: Diese Tipps bringen Ihre Flora ins Gleichgewicht

Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, kann das viele negative Folgen haben. Eine davon ist die Pilzinfektion des Darms. Doch mit den richtigen Strategien kann man sie in den Griff bekommen.

avatar
21. April 2025
6 Min.
post-image

Das Ohr isst mit: Wie bestimmte Lebensmittel das Risiko für Tinnitus senken oder erhöhen

Tinnitus betrifft Millionen. Doch Studien zeigen: Wer gezielt isst, kann das Risiko für das Rauschen im Ohr deutlich senken. Entscheidend sind bestimmte Nährstoffe.

avatar
20. April 2025
6 Min.
post-image

Gesund mit Algen: So fördert das knackige Meeresgemüse das Wohlbefinden

Meeresgemüse sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Es ist knackig, süß und gesund. Dank Sushi und Co. wird es auch hierzulande immer beliebter.

avatar
20. April 2025
8 Min.
post-image

Ei-ne runde Sache: Warum Eier nicht nur zu Ostern geschätzt werden

Ob bunt bemalt, versteckt im Garten oder auf dem Frühstückstisch – zu Ostern haben Eier Hochsaison. Beliebt sind sie aber auch den Rest des Jahres, liefern wertvolle Nährstoffe und haben eine tiefe symbolische Bedeutung für den Menschen.

avatar
19. April 2025
4 Min.
post-image

Inflation und Umbrüche: Wie den Seelenfrieden bewahren?

Erhöhte US-Zölle, steigende Inflation – für manch einen kann dies Stress bedeuten und vor allem Geldsorgen. Wie kann man aus dem Teufelskreis von Angst und Sorge aussteigen? Welche Geschichten nähren uns?

avatar
19. April 2025
7 Min.
post-image

Bremen will Bundesmittel für Seehäfen von über 500 Millionen Euro

Mehr als das Zehnfache an aktuellen Bundesmitteln fordert Bremens Bürgermeister von der künftigen Bundesregierung für die Finanzierung der Häfen. Diese würde auch mit in das neue Sondervermögen für Infrastruktur fallen.

avatar
18. April 2025
1 Min.
post-image

CSU: „Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden“

Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben. Laut Ulrich Lange, CSU-Verkehrspolitiker, soll der Vorstand der Bahn kleiner werden.

avatar
18. April 2025
2 Min.
post-image

Fasten: Die Lust am Verzicht

Für alle, die sich auf einen bewussten Verzicht eingelassen haben, ist traditionell am Ostermorgen der Zeitpunkt des sogenannten Fastenbrechens gekommen. Was ist der Nutzen dieser selbstgewählten Askese?

avatar
18. April 2025
8 Min.
post-image

Kann der menschliche Körper Licht erzeugen und essen?

Licht spielt für das Leben auf der Erde eine zentrale Rolle – ohne es, gäbe es weder Pflanzen noch uns. Was wäre, wenn Menschen Licht essen, im Körper selbst erzeugen und für die eigene Gesundheit nutzen könnten?

avatar
18. April 2025
10 Min.
post-image

Warum Naturheilkunde oft scheitert – und wie sie wirklich hilft

Heilung ist kein Zufall und Naturheilkunde ist mehr als die richtigen Kräuter. Häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann, kennt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
18. April 2025
7 Min.
post-image

Das Gehirn jung halten: Der optimale Zeitpunkt, dem altersbedingten Verfall entgegenzuwirken

Wer im Alter geistig fit bleiben möchte, muss rechtzeitig beginnen, daran zu arbeiten. Eine neue Studie beleuchtet, welcher Zeitpunkt und welche Maßnahmen geeignet sind, dem altersbedingten kognitiven Abbau entgegenzuwirken.

avatar
17. April 2025
10 Min.
post-image

Studie: OP nach Kreuzbandriss erhöht möglicherweise Arthroserisiko

Ein Kreuzbandriss ist schmerzhaft und macht das Knie instabil. Viele behandeln ihn mit einer Operation. Eine neuen Studie findet Hinweise, dass eine solche OP aus verschiedenen Gründen das Risiko für eine früh einsetzende Kniearthrose erhöhen könnte. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen zu dem Studiendesign und der Dateninterpretation der Forscher.

avatar
17. April 2025
8 Min.
post-image

Gehirn jung halten: Wie Elternsein vor kognitivem Abbau schützt

Das Elternsein ist voller Herausforderungen. Genau diese stärken laut einer neuen Studie die Gehirnnetzwerke und schützen sie möglicherweise vor dem altersbedingten Abbau.

avatar
16. April 2025
9 Min.
post-image

Kann Bewusstsein ohne Gehirn existieren?

Trotz intensiver Forschungen bleibt das anatomische Geheimnis des Bewusstseins ungelöst – wo liegen die Ursprünge unseres Denkens wirklich?

11 Min.
post-image

Kaugummi als Plastikgranate: Jeder Biss setzt Tausende Partikel frei

Mikroplastik ist Teil des modernen Lebens: Ob Verpackung, Kleidung, Pflegeprodukte, Wasser oder Luft, es ist allgegenwärtig. Auch Kaugummikauen trägt zur Belastung durch Mikroplastik bei, wie eine aktuelle Studie zeigt.

avatar
15. April 2025
7 Min.
post-image

Gesund altern: Welche Ernährung in der Lebensmitte dabei helfen kann

Ohne chronische Krankheiten lange leben – das wünschen sich viele Menschen. Eine neue Studie beleuchtet, welche Ernährung in der Lebensmitte dabei unterstützt.

avatar
13. April 2025
7 Min.
post-image

Wie Parabene die Schilddrüse schädigen – und wie man sie vermeiden kann

Forscher empfehlen, den Kontakt mit Parabenen, die in vielen Lebensmitteln und Hautpflegeprodukten enthalten sind, zu begrenzen.

avatar
13. April 2025
5 Min.
post-image

Nach Darmspiegelung: So unterstützen Sie die Darmflora beim Wiederaufbau

Für viele ist es eine Routineuntersuchung als Teil der Altersvorsorge, für andere eine oftmals unangenehme Notwendigkeit: die Darmspiegelung.

avatar
12. April 2025
7 Min.
post-image

Missbrauch, Depression, Hoffnung: Die unglaubliche Wendung im Leben einer Mutter

Die beste Medizin von allen könnte sein, das Licht im Tunnel zu finden – nicht erst am Ende.

avatar
11. April 2025
12 Min.
post-image

Mit diesen kleinen Gewohnheiten schlagen Sie Gehirnnebel und Antriebslosigkeit dauerhaft

Viele tägliche Gewohnheiten – wie etwa unregelmäßige Schlafzeiten – bringen den Energiehaushalt des Körpers durcheinander. Gehirnnebel, Müdigkeit und Vergesslichkeit können die Folgen sein. Doch dem kann man leicht abhelfen.

avatar
11. April 2025
8 Min.
post-image

Herz aus dem Takt: Warum wir immer mehr Schrittmacher brauchen – und was wirklich dahintersteckt

Warum bekommen immer mehr Menschen Herzschrittmacher – und was läuft dabei eigentlich schief? Eine Spurensuche zwischen moderner Technik und vergessener Vorsorge von Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
11. April 2025
10 Min.
post-image