Enthüllt: So wollte Joe Biden den „inländischen Terrorismus“ bekämpfen

Das 15-seitige Dokument enthält die einstigen Pläne der Biden-Regierung zur Bekämpfung einer angeblichen Zunahme des Terrorismus innerhalb der US-amerikanischen Bevölkerung.

avatar
21. April 2025
5 Min.
post-image

Pekings nächster Schritt in Richtung Taiwan-Krieg

Seit Langem bereitet sich das kommunistische Regime in China auf einen Überfall auf die Insel Taiwan vor. Noch scheint es laut Experten zu früh für einen solchen Kraftakt. Epoch Times fragt nach: Wann wird die sogenannte Volksbefreiungsarmee zuschlagen?

avatar
21. April 2025
10 Min.
post-image

Das Ohr isst mit: Wie bestimmte Lebensmittel das Risiko für Tinnitus senken oder erhöhen

Tinnitus betrifft Millionen. Doch Studien zeigen: Wer gezielt isst, kann das Risiko für das Rauschen im Ohr deutlich senken. Entscheidend sind bestimmte Nährstoffe.

avatar
20. April 2025
6 Min.
post-image

Gesund mit Algen: So fördert das knackige Meeresgemüse das Wohlbefinden

Meeresgemüse sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche. Es ist knackig, süß und gesund. Dank Sushi und Co. wird es auch hierzulande immer beliebter.

avatar
20. April 2025
8 Min.
post-image

Entwarnung beim Brownout – dennoch erneut Solarstromüberschuss

Immer mehr Solarstrom versorgt deutsche Haushalte. Doch gerade für Ostern gab es eindringliche Warnungen, dass die Einspeisung – gemessen am Verbrauch – zu hoch sein könnte. Aktuelle Daten geben Entwarnung.

avatar
20. April 2025
5 Min.
post-image

„Standhaft“: Premiere von Soldaten-Doku zu Covid-Impfpflicht

Ein Dokumentarfilm greift das Thema Corona-Duldungspflicht bei der Bundeswehr auf und stellt Soldaten in den Mittelpunkt, die wegen ihrer Weigerung sich impfen zu lassen im Gefängnis landeten. Dabei steht die COVID-19-Impfung unter Verdacht auch unter Soldaten Todesfälle ausgelöst und zu gesundheitlichen Schäden geführt zu haben, die bis heute andauern.

avatar
20. April 2025
9 Min.
post-image

Hunde von Tschernobyl: Führte Strahlung oder Mutation zur DNA-Veränderung?

US-amerikanische Forscher vermuten, dass nicht die radioaktive Strahlung in Tschernobyl zur DNA-Veränderung der dort frei lebenden Hunde führte. Mit dem Unglück hänge sie aber dennoch zusammen. Die Forschung dauert an.

avatar
20. April 2025
7 Min.
post-image

Gibt es Beweise für die Auferstehung Jesu von den Toten?

An Ostern, wenn Christen die „wahrhaftige“ Auferstehung Jesu von den Toten feiern, gibt es seit geraumer Zeit Medienbeiträge, die sich mit der Nachweisbarkeit der Existenz Jesu auseinandersetzen. Es wird angezweifelt, ob es den Prediger Jesus aus Nazareth wirklich gegeben hat, oder dass zumindest seine Auferstehung von den Toten am Ostersonntag eher eine Wunschvorstellung seiner Nachfolger sei. Was kann man als Christ solcherart Zweiflern entgegenhalten? Ein Kommentar.

avatar
20. April 2025
10 Min.
post-image

Woher kommt das CO₂ in der Atmosphäre?

Natürliche CO₂-Quellen werden in der Klimapolitik bisher kaum beachtet, zu gering sei ihr Anteil an den weltweiten Emissionen. Aber ist dem wirklich so? Ein Blick auf zahlreiche CO₂-Quellen, die die „menschengemachten Emissionen“ weit übertreffen.

avatar
19. April 2025
16 Min.
post-image

Trump: Geduld am Ende – Zieht Merz Deutschland in den Krieg?

Trump verliert die Geduld. Die Friedensvermittlung um die Ukraine stockt. Putin und Sleneskyj mauern. Trump kündigte deshalb an, er werde sich „in wenigen Tagen“ aus den Verhandlungen zurückziehen, wenn keine Fortschritte erzielt werden. Derweil kommen russische Vorwürfe gegen Deutschland – wird Merz den Krieg in der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern verlängern?

avatar
19. April 2025
8 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Kritik an WHO: Neue US-Regierungsseite beleuchtet Pandemieursachen

Fünf Jahre nach dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 veröffentlicht die US-Regierung unter Donald Trump eine grundlegend überarbeitete Themenseite zur Pandemie. Im Zentrum stehen der vermutete Laborursprung des Virus, fundamentale Kritik an der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie an Maßnahmen wie Lockdowns und Schulschließungen.

8 Min.
post-image

Inflation und Umbrüche: Wie den Seelenfrieden bewahren?

Erhöhte US-Zölle, steigende Inflation – für manch einen kann dies Stress bedeuten und vor allem Geldsorgen. Wie kann man aus dem Teufelskreis von Angst und Sorge aussteigen? Welche Geschichten nähren uns?

avatar
19. April 2025
7 Min.
post-image

Putins Türöffner im Westen: Wer ist Russlands Sondergesandter Kirill Dmitriev?

Kirill Dmitriev, Harvard-Absolvent und CEO des russischen Staatsfonds RDIF, ist Putins stiller Verhandler in einer der gefährlichsten geopolitischen Krisen der Gegenwart. Als Sonderbeauftragter Russlands führt er vertrauliche Gespräche mit Washington und könnte dabei eine zentrale Rolle für die Zukunft der Ukraine spielen. Eine Analyse.

avatar
18. April 2025
11 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Erst einmal „die Stimmung im Land verbessern“: Was Merz als Kanzler zuerst anpacken will

Auch unter einem Kanzler Friedrich Merz werden sich die Bürger auf weitere Asylzuwanderung, höhere Kosten für Kraftstoffe und neue digitale Pflichten einstellen müssen. Zunächst aber will der CDU-Chef strengere Grenzkontrollen, weniger Bürokratie und mehr Anreize zum Arbeiten im Alter umsetzen, um die Stimmung im Land zu heben.

avatar
18. April 2025
8 Min.
post-image

Chaos im Himmel: Flugzeugentführung in Belize endet tödlich – Bewaffneter Passagier rettet Mitreisende

Ein bewaffneter Passagier versuchte am 17. April auf einem Inlandsflug in Belize, ein Flugzeug zu entführen. Der Täter, ein mutmaßlicher US-Veteran, attackierte mehrere Menschen mit einem Messer. Ein Passagier setzte sich zur Wehr – und tötete den Angreifer mit einem Schuss. Der Pilot landete die Maschine in einem dramatischen Manöver sicher.

avatar
18. April 2025
5 Min.
post-image

Kann der menschliche Körper Licht erzeugen und essen?

Licht spielt für das Leben auf der Erde eine zentrale Rolle – ohne es, gäbe es weder Pflanzen noch uns. Was wäre, wenn Menschen Licht essen, im Körper selbst erzeugen und für die eigene Gesundheit nutzen könnten?

avatar
18. April 2025
10 Min.
post-image

Warum Naturheilkunde oft scheitert – und wie sie wirklich hilft

Heilung ist kein Zufall und Naturheilkunde ist mehr als die richtigen Kräuter. Häufige Fehler und wie man sie vermeiden kann, kennt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
18. April 2025
7 Min.
post-image

Ehemaliger ARD-Redakteur Teske: „Heute ist mir meine Freiheit lieber“

Alexander Teskes Erinnerungsbuch „Inside Tagesschau“ übertrifft nach drei Monaten im Verkauf seine „kühnsten Erwartungen“. Die Epoch Times sprach mit ihm über den Auslöser für seinen endgültigen Abschied vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und über Wege zu einer ausgewogeneren Berichterstattung.

avatar
18. April 2025
17 Min.
post-image

Koalitionsvertrag macht Wohnen teurer: Das müssen Sie demnächst berücksichtigen

Wohnen wird nochmals teurer. Union und SPD haben sich laut Koalitionsvertrag darauf geeinigt, dass die bisher freiwillige Elementarschadenversicherung bei Wohngebäuden pflichtig wird. Mit welchen Zusatzkosten sind zu rechnen?

avatar
17. April 2025
8 Min.
post-image

Rentner mit „Schwachkopf“-Meme: Strafbefehl wegen „Propagandamittel“

Ende 2024 erließ die Staatsanwaltschaft Bamberg einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten aufgrund eines geteilten Memes über Bundesminister Robert Habeck. Dieses Verfahren wurde vorläufig eingestellt. Gleichzeitig erhielt der Rentner einen Strafbefehl zu sechs anderen Beiträgen, die er auf seinem X-Account teilte.

avatar
17. April 2025
7 Min.
post-image

Das Gehirn jung halten: Der optimale Zeitpunkt, dem altersbedingten Verfall entgegenzuwirken

Wer im Alter geistig fit bleiben möchte, muss rechtzeitig beginnen, daran zu arbeiten. Eine neue Studie beleuchtet, welcher Zeitpunkt und welche Maßnahmen geeignet sind, dem altersbedingten kognitiven Abbau entgegenzuwirken.

avatar
17. April 2025
10 Min.
post-image

Trump geht gegen Sozialleistungsbetrug durch illegale Einwanderer vor

Mit einer neuen Erklärung setzt US-Präsident Donald Trump seinen Kurs zur Neuausrichtung von Behörden fort. Diesmal geht es um die Eliminierung von Sozialleistungsbetrug, besonders durch illegale Einwanderer. „Steuerfinanzierte Leistungen sollten berechtigten Steuerzahlern vorbehalten sein“, erklärte die Pressesprecherin des Weißen Hauses dazu.

avatar
16. April 2025
4 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Gehirn jung halten: Wie Elternsein vor kognitivem Abbau schützt

Das Elternsein ist voller Herausforderungen. Genau diese stärken laut einer neuen Studie die Gehirnnetzwerke und schützen sie möglicherweise vor dem altersbedingten Abbau.

avatar
16. April 2025
9 Min.
post-image

1,4 Milliarden? Was, wenn China nur noch 970 Millionen Menschen hat?

Ein Lkw-Fahrer aus Fujian sieht täglich neue Beerdigungen, während offizielle Zahlen weiter von 1,4 Milliarden sprechen. Augenzeugenberichte und gehackte Daten erzählen eine andere Geschichte.

avatar
16. April 2025
8 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

WHO-Mitgliedstaaten einigen sich auf Pandemieabkommen – Souveränität soll gewahrt bleiben

Die WHO-Mitgliedstaaten haben sich auf einen Entwurf für ein internationales Pandemieabkommen geeinigt. Ziel ist eine bessere weltweite Vorsorge und Reaktion auf zukünftige Gesundheitskrisen. Der Text betont nationale Souveränität – kontroverse Themen wie Impfvorgaben, Lockdowns oder Desinformation bleiben außen vor. Diese finden sich allerdings in den neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV).

7 Min.
post-image

Tödliche DNA-Waffen und „ethnisch-genetische Angriffe“: US-Gesetze sollen Bürger schützen

Im Jahr 1975 trat die Biowaffenkonvention zur Ächtung von Biowaffen in Kraft. Wirksame Kontrollmechanismen fehlen jedoch. Mittlerweile gibt es die wachsende Sorge, dass biotechnologische Fortschritte Regimen wie China ermöglichen könnten, die DNA von Bürgern zu einer Waffe zu machen. In den USA haben Bundesstaaten deshalb begonnen, Schutzgesetze zu erlassen.

avatar
16. April 2025
8 Min.
post-image

Bidens erste Rede nach der Wahl: Sozialversicherung ist „heiliges Versprechen“

Joe Biden hat seine erste große Rede seit der Präsidentschaftswahl gehalten. Auf einer Konferenz in Chicago sprach er über die soziale Sicherheit. Bei der Konferenz ging es um das Sozialversicherungssystem.

avatar
16. April 2025
4 Min.
post-image

Corona-Maßnahmen erst „zu zögerlich, dann überzogen“: Experten im sächsischen Landtag

Hohe Kosten von rund 1 Billion Euro, erhebliche Freiheitsbeschränkungen und hohe sekundäre Kollateralschäden seien Folgen der deutschen Corona-Politik, so Alexander Kekulé, Professor für Virologie und Mikrobiologie. Auch Christian Drostens Vorgänger am Institut für Virologie an der Berliner Charité, Detlev Krüger, übte deutliche Kritik.

avatar
15. April 2025
6 Min.
post-image

Kaugummi als Plastikgranate: Jeder Biss setzt Tausende Partikel frei

Mikroplastik ist Teil des modernen Lebens: Ob Verpackung, Kleidung, Pflegeprodukte, Wasser oder Luft, es ist allgegenwärtig. Auch Kaugummikauen trägt zur Belastung durch Mikroplastik bei, wie eine aktuelle Studie zeigt.

avatar
15. April 2025
7 Min.
post-image