Logo Epoch Times

Bad Essen: „Diebische Elster“ geschnappt – 42 Mal raubte sie Postsendungen in der Gegend

Eine "diebische Elster" hatte es auf die Briefkästen der Gegend um Bad Essen abgesehen. Nach 42 Fällen konnte sie endlich geschnappt werden. Sie war meist unscheinbar mit dem Rad unterwegs ...

top-article-image

Symbolbild.

Foto: istockphoto

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Rund 30 Kilometer östlich von Osnabrücker, nahe der Landesgrenze von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen, war eine diebische Elster unterwegs. Nun wurde sie geschnappt:
„Eine 36-jährige Frau, die über Wochen die Bevölkerung in Bad Essen, Rabber, Lintorf, Hördinghausen und Wimmer durch Diebstähle beunruhigt hat, konnte ermittelt und festgenommen werden.“
Die Frau stehe im Verdacht, zwischen Ende September und Anfang November mindestens 42 Diebstähle begangen zu haben. Hauptsächlich hatte es die „diebische Elster“ auf Briefkästen abgesehen, aus denen sie Postsendungen klaute und teilweise öffnete.
Nach Angaben der „Osnabrücker Zeitung“ hatte es die Diebin auf Bargeld und EC-Karten abgesehen. Sie hätte teilweise sogar Postzusteller verfolgt und die eingeworfenen Postsendungen wieder aus den Briefkästen herausgeholt.
Zumeist war die Täterin unscheinbar mit dem Fahrrad unterwegs. In Rabber trieb sie sich besonders an der Buerschen Straße herum. Die Diebstähle waren nach Angaben der „OZ“ Gesprächsthema in den Ortschaften im Osten der Gemeinde Bad Essen.
„Die sichergestellten Sendungen konnten den Empfängern bereits wieder ausgehändigt werden.“
(Anke Hamker, Polizeiinspektion Osnabrück)
Nachdem die Frau zeitweise untergetaucht war, konnte sie am 10. November festgenommen werden. Sie sitzt nun in der JVA Vechta ein. (sm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.