Logo Epoch Times
Inflation

Großhandelspreise im März weiter gesunken

Die Preise bei Mineralölerzeugnissen sind im März gestiegen, auch insgesamt stiegen die Großhandelspreise im März gegenüber dem Februar. Verglichen mit anderen Monaten – wie dem März 2023 – sind die Preise etwas niedriger.

top-article-image

Ein Lager im Großhandelsgeschäft.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im März 2024 um 3,0 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Februar ebenfalls bei -3,0 Prozent und im Januar bei -2,7 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im März 2024 um 0,2 Prozent.

Gegenüber dem Vorjahr fielen einige Preise

Auch im dritten Monat des Jahres hatte der Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-3,3 Prozent) den größten Einfluss auf die Gesamtentwicklung der Großhandelspreise. Gegenüber Februar 2024 stiegen die Preise bei Mineralölerzeugnissen allerdings um 0,7 Prozent.
Ebenfalls günstiger im Vorjahresvergleich waren insbesondere die Preise im Großhandel mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (-19,8 Prozent), mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (-13,6 Prozent), mit chemischen Erzeugnissen (-13,1 Prozent), sowie mit Altmaterial und Reststoffen (-6,4 Prozent).

Was war teurer als im März 2023?

Höher als im März 2023 waren dagegen die Preise im Großhandel mit Tabakwaren (+5,8 Prozent), so das Bundesamt.
Auch Lebensmittel waren teurer. Für Obst, Gemüse und Kartoffeln (+4,4 Prozent) sowie für Getränke (+4,2 Prozent) musste im März 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.