Fehlende Aufträge
Exporterwartungen der deutschen Firmen weiter gesunken
Noch vor wenigen Monaten hofften deutsche Wirtschaft wie auch die Bundesregierung auf ein Ende der Konjunkturflaute. Der zarte Optimismus ist verflogen.

Deutschland fällt in der Wirtschaft zurück – in sehr vielen Branchen.
Foto: Christian Charisius/dpa
Fehlende Aufträge aus dem Ausland machen der deutschen Exportindustrie weiter zu schaffen. Die Exporterwartungen der Firmen gingen auch im September weiter zurück, auf einen Wert von minus 6,3 Punkten, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte.
Im August lag der Wert bei minus 5,2 Punkten. Die deutsche Exportwirtschaft „befindet sich in einer Schwächephase“, erklärte das Wirtschaftsforschungsinstitut.
Den Angaben zufolge geht eine Mehrheit der Firmen von rückläufigen Aufträgen aus dem Ausland aus, mit besonders hohen Einbußen rechnen die Metallbranche und die Autoindustrie.
Zuwächse erwarten nur noch wenige Branchen, darunter die Nahrungsmittelproduzenten und die Getränkehersteller. Die Chemieindustrie geht von einem gleichbleibenden Exportgeschäft aus. (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.