Logo Epoch Times

Musik am Abend: Der Osterfrieden in der Oper „Cavalleria rusticana“

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

top-article-image

Ein Weg zur kleinen Kapelle San Maurizio mit den Dolomiten im Hintergrund. Der Bergsattel befindet sich zwischen dem Sellamassiv im Süden und den Cirspitzen im Norden. Grödnerjoch, Südtirol, Italien.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Pietro Mascagni (1863-1945) war ein italienischer Komponist, der vor allem Opern schrieb. Die Uraufführung seiner Oper Cavalleria rusticana fand 1890 statt. Darin enthalten ist ein Intermezzo sinfonico des Orchesters – hier gespielt vom Prager Philharmonieorchester unter Leitung von Paul Bateman.
Das Intermezzo sinfonico symbolisiert den Osterfrieden der frommen Kirchgänger innerhalb der Oper Cavalleria rusticana (dt.: Sizilianische Bauernehre). Als Vorlage diente die gleichnamige Erzählung von Giovanni Verga aus den „Sizilianischen Novellen“. Er ist auch einer der Autoren des Librettos.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.