
Ein Mülleimer zur Entsorgung von Gesichtsmasken.Foto: Sean Gallup/Getty Images
Innenministerium verschiebt Mikrozensus – Kosten: 62,9 Millionen Euro
Die für 2021 geplante kleine Volksbefragung (Mikrozensus) wird um ein Jahr verschoben.
Ein planmäßiger Start im Mai 2021 könne nicht mehr sichergestellt werden, weil die Vorbereitungen in den Statistikämtern von Bund und Ländern Corona-bedingt verzögert wurden, zitiert der Focus aus dem entsprechenden Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums.
Die dadurch entstehenden zusätzlichen Mehrausgaben 2021 für das Statistische Bundesamt beziffern die Fachleute von Minister Horst Seehofer (CSU) auf 62,9 Millionen Euro.
Der Aufwand für das Informationstechnikzentrum Bund beträgt demnach 33,7 Millionen Euro. Die Beträge sollen an anderer Stelle eingespart werden. Für den Mikrozensus werden jährlich mehr als 800.000 Bundesbürger befragt. (dts)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Widerstand gegen Impf-Bewegung
Ex-Pfizer-Verkäufer warnt: Keine Impfung, sondern Gen-Therapie – Schweizer Pflegekräfte organisieren sich
Unternehmen von KP China unterwandert
KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert
Streit um Millionen Euro
Thüringen: Ramelow droht mit Kündigung des Rundfunk-Staatsvertrags
Abschaffung und Liquidierung
„Cancel Culture“ – Abschaffungskultur: Ein linkes Phänomen verändert die Gesellschaft
Abschaffung der Geschlechter
Das Ziel der Transgender-Ideologie ist die Zerschlagung der Familie
MEISTGELESEN