ZDF widmete AKK eine eigene Sendung – Quotendelle folgte prompt

Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem 31. Parteitag der CDU in Hamburg 2018.Foto: Carsten Koall/Getty Images
Das Interesse der Fernsehzuschauer an der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer (56) war am Freitagabend verhalten. Das ZDF erlebte um 19.22 Uhr mit der Sondersendung „Was nun, Frau Kramp-Karrenbauer?“ prompt eine Quotendelle.
3,59 Millionen Zuschauer (15,0 Prozent) bedeuteten weniger Publikum als in den Sendungen davor (3,88 Millionen) und danach (3,78 Millionen). In der Primetime startete „Der Kriminalist“ wegen des AKK-Interviews im ZDF erst um 20.37 Uhr und kam auf 4,03 Millionen (13,9 Prozent), „SOKO Leipzig“ erreichte danach 4,27 Millionen (15,3 Prozent). Die stärkste Quote hatte an dem Abend das Erste mit der Tragikomödie „Der Wunschzettel“ ab 20.15 Uhr: 4,81 Millionen (16,7 Prozent) sahen zu.
RTL strahlte „Die ultimative Chart-Show – Best of 2018!“ aus, das schalteten 2,26 Millionen (9,1 Prozent) ein. Der US-Actionfilm „Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens“ auf ProSieben erreichte 1,81 Millionen (6,5 Prozent). Luke Mockridge lockte für Sat.1 mit „Catch! Der große Sat.1 Fang-Freitag“ 1,35 Millionen (5,1 Prozent) an.
Den Thriller „Die Bourne Identität“ auf RTL II verfolgten 1,01 Millionen (3,6 Prozent). Vox hatte drei Episoden der Krimiserie „Law & Order: Special Victims Unit“ im Programm – um 21.15 Uhr waren 870 000 (3,0 Prozent) dabei. Mit dem Pfarrer-Krimi „Father Brown“ auf ZDFneo verbrachten 710 000 (2,5 Prozent) Zuschauer den Abend. (dpa)
- 13:35Generalstreik in Katalonien: Protest gegen Separatisten-Prozess
- 13:01Missbrauchsbeauftragter verlangt mehr Anerkennung für Opfer
- 13:01Früherer Verfassungsschutzpräsident Maaßen tritt konservativer Werteunion bei
- 12:42Grünen-Politiker Boris Palmer in Berlin: Er kam, sah - und war enttäuscht
- 12:35Samsung rüttelt den Smartphone-Markt mit faltbarem 2000-Dollar-Gerät auf
- 12:23Sachsen-Anhalts Landesregierung streitet über Islam-Unterricht
- 12:20Schießerei in München: Bauleiter erschießt Polier im Streit und tötet sich dann selbst
- 12:04Magath zu VfB-Gerüchten: «Mache mir nicht viele Gedanken»
- 11:55Was geschieht mit Priestern, die Kinder zeugen? Vatikan bestätigt Existenz eines geheimen...
- 11:54«Nacht des Albtraums» - Ronaldo-Wut nach Juve-Pleite
- 11:48Bewährungsstrafen wegen Waffenexporten nach Mexiko
- 11:42Telekom-Boykott gegen ZTE
- 11:40Der neue Johannes Rydzek: Gereift, gelassen, fokussiert
- 11:39FDP will Hartz IV vereinfachen und Arbeitslose besser motivieren
- 11:36Mainz 05 verlängert mit Coach Sandro Schwarz
- 11:31Tour startet 2021 in Kopenhagen - Kronprinz begeistert
- 11:25Archäologen entdecken Artefakte aus legendärer römischer Seeschlacht
- 10:55Kurz bei Trump: Großer Bahnhof für Österreichs Kanzler im Weißen Haus
- 10:26Nato: "Die russischen Drohungen, Alliierte ins Ziel zu nehmen, sind unannehmbar"
- 10:25Australien lässt Emoji-Symbole auf Auto-Nummernschildern zu
- 10:16Dreijährige in Berlin erstochen - Mutter festgenommen
- 10:02Karlsruhe: Wahlrechtsausschlüsse für Behinderte verfassungswidrig
- 09:55Deutsche geben sich als Tierschützer kaufen Fleisch aber am liebsten billig
- 09:32Papst eröffnet Vatikan-Gipfel zu Kindesmissbrauch: Welt erwartet "konkrete Maßnahmen"
- 09:26Brexit: Oppositionschef Corbyn will Konsens ausloten
- 09:19Größte Nutella-Fabrik der Welt in Frankreich steht wegen "Qualitätsproblemen" still
- 08:50Mehr als die Hälfte der Straftaten in NRW aufgeklärt? Wissenschaftler zweifeln
- 08:17Homophobe und rassistische Attacke vorgetäuscht: TV-Star Jussie Smollett im Visier der Ermittler
- 08:12Bundestag will Änderung des Paragrafen 219a beschließen
- 07:51Dutzende Tote bei Feuer-Inferno in Bangladesch
- 07:48AfD-Antrag: Flüchtlingsbürgen sollen für Kosten aufkommen
- 07:45Wehrbeauftragter: Die Marine braucht ein Schulschiff