Logo Epoch Times

Österreich ruft den „Klimanotstand“ aus – FPÖ spricht von „Klimahysterie“

top-article-image

Österreich, rot gekennzeichnet.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Vier Tage vor der Parlamentswahl hat Österreichs Nationalrat den Klimanotstand ausgerufen. Ein entsprechender Entschließungsantrag wurde am Mittwochabend mit breiter Mehrheit angenommen.
Mit der symbolischen Maßnahme erkennt das Parlament „die Eindämmung der Klima- und Umweltkrise und ihrer Folgen als Aufgabe höchster Priorität“ an.
Die FPÖ lehnte den Beschluss als einzige Partei ab. Der FPÖ-Abgeordnete Walter Rauch sprach von einem Versuch, „Klimahysterie abseits von jeglichen Realitäten“ zu erzeugen.
Im Österreich finden nach dem Bruch der Koalition aus FPÖ und ÖVP am Sonntag vorgezogene Parlamentswahlen statt.
Die konservative ÖVP von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz dürfte Umfragen zufolge mit mehr als 30 Prozent der Stimmen wieder stärkste Kraft werden. Der FPÖ werden rund 20 Prozent vorhergesagt. Die Grünen, die derzeit nicht im Parlament vertreten sind, können mit einem zweistelligen Ergebnis rechnen.  (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.