USA: FISA-Memo ist veröffentlicht
US-Präsident Donald Trump hat die Veröffentlichung eines Memos über Verfehlungen der Bundespolizei FBI und des Justizministeriums erlaubt. Das Weiße Haus hat daraufhin das FISA-Memo freigegeben.
Es ist ein 4-seitiges Dokument, das vom Vorsitzenden des House Intelligence Committee, Devin Nunes (Republikaner aus Kalifornien), zusammengestellt wurde.
Viele Menschen sollten sich schämen“, kommentierte der Präsident das Dokument.
Das am 2. Februar 2018 veröffentlichte Memo des House Intelligence Committee zeigt, dass Spitzenbeamte der US-Administration des ehemaligen Präsidenten Barack Obama Überwachungsbefugnisse missbraucht haben, um das Trump-Team auszuspionieren.
Es zeigt auch, dass das Justizministerium (DOJ) einen FISA-Gerichtsbefehl erhalten hatte, um Trump zu bespitzeln. Es war aber illegal, Trump und sein Team abzuhören.
Überwachung von Trump-Team stützte sich auf Steele-Dossier
Nach Angaben der „Washington Post“ plädierte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Rod Rosenstein und der Stabschef des Weißen Hauses, John Kelly, gegen die Veröffentlichung des Dokuments. Experten befürchten eine Verfassungskrise. Nach Angaben der „New York Times“ wird Rosenstein in dem vierseitigen Memo als die Person genannt, die eine Überwachung des damaligen Trump-Mitarbeiters Carter Page genehmigt hat.
Carter Page steht Mittelpunkt des Memos – den Text gibt es auf englisch HIER, eine vollständige deutsche Übersetzung HIER.
Das FBI hatte Carter Page wegen Russland-Kontakten im Visier und erreichte mit einem so genannten FISA-Warrant die Erlaubnis, ihn überwachen zu dürfen.
In seinem Memo führt Nunes an, dass die Erneuerungen des FISA-Warrant gegen Carter Page – eine solche Erneuerung muss alle 90 Tage erfolgen – nicht legal waren. Sie habe sich auf das Dossier des britischen Agenten Christopher Steele gestützt und sei ein Vorwand für eine Spionage gegen das Trump-Team gewesen.
Das Memo enthüllt auch, dass das FBI ohne die Informationen aus dem höchst umstrittenen Steele-Dossier, dass von Hillary Clinton in Auftrag gegeben wurde, keinen Überwachungsbefehl gegen Carter beantragt hätte. Das gab Andrew McCabe, stellvertretender Direktor des FBI, an. Dem Memo zufolge wussten hochrangige FBI- und DOJ-Beamte jedoch von den politischen Ursprüngen des Dossiers.
Der stellvertretende FBI-Chef McCabe trat kurz vor der Veröffentlichung des Memos zurück.
Hillary Clinton bezahlte die Spionage durch Steele – der mit dem Kreml zusammen arbeitete
Der britische Agent Christopher Steele wurde von „Fusion GPS“ bezahlt, und diese wiederum von der Anwaltskanzlei „Perkins Coie“ – die ihrerseits von Hillary Clintons Wahlkampagne und dem Nationalen Ausschuss der Demokratischen Partei (DNC) bezahlt wurde.
Der Spion traf sich mit verschiedenen Medien, wie Yahoo und New York Times, CNN, Washington Post und anderen großen Medien.
- Siehe auch: Wirbel um Geheim-Dossier: Clinton, Demokraten und Geheimdienste wollten Trump politisch ausschalten
Danach hätte Steele nicht mehr für das FBI arbeiten dürfen – er hatte das Treffen mit den Medien verschwiegen. Im 3. Punkt des Memos geht es darum, dass Steele auch noch lange nach diesen Treffen weiterhin Kontakt mit dem Justizministerium hatte, mit dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt Bruce Ohr.
Christopher Steele wollte unbedingt Donald Trumps Wahl zum Präsidenten verhindern – er war in jeder Hinsicht voll parteiisch.
Der Text des Memos
Hier der Link: https://de.scribd.com/document/370598711/House-Intelligence-Committee-Report-On-FISA-Abuses
Ein weiteres FISA-Dokument kann hier nachgelesen werden: https://assets.documentcloud.org/documents/3718776/2016-Cert-FISC-Memo-Opin-Order-Apr-2017-1.pdf
Weitere Artikel:
Trump: USA werden mit „Vertrauen in unsere Werte, unsere Bürger und in unseren Gott“ nicht versagen
Ex-FBI-Agent: Trump säubert FBI von politischem Einfluss
„Wir geben die Macht zurück an das Volk“: Ein Jahr US-Präsident Donald Trump – der Rückblick Teil 1, Teil 2, Teil 3
Infos in Geheim-Dossier „schlimmer als Watergate“ – Schlinge um Hillary Clinton sitzt immer enger
- 22:371. Bundesliga: Dortmund stolpert in Nürnberg
- 22:30Am Fenster lehn ich - Von Theodor Storm + Video
- 22:29BVB gewinnt wieder nicht - FCN-Schützenhilfe für Bayern
- 22:29BVB gewinnt wieder nicht - FCN-Schützenhilfe für Bayern
- 21:40Regierungsflieger: Grüne kritisieren 800 Leerflüge zwischen Bonn und Berlin
- 21:298000 Menschen betroffen: Nürnberg und Fürth rufen wegen Bombensprengung Katastrophenfall aus
- 21:20Honda schließt offenbar Fabrik mit 3500 Mitarbeitern im englischen Swindon
- 21:13Musik am Abend: Das Klavierkonzert Nr. 1 von Carl Maria von Weber
- 21:00Bewaffnung der Kurden mit der Panzerabwehrrakete MILAN - offener Brief an die...
- 20:45Propagandasprache für ARD: Gespickt mit marxistischen und patriotischen Parolen
- 20:40Irland äußert "Frustration" über schleppende Ratifizierung des Brexit-Deals
- 20:25FCN-Interimstrainer ändert Startelf auf drei Positionen
- 20:20Ex-Generalinspekteur Kujat: „Unsere Sicherheit ist bei dieser Bundesregierung nicht in guten...
- 20:20Einnahmen der gesetzlichen Rentenkassen sind im Januar gestiegen
- 20:12Zweite Scheidung: Darmstadt 98 trennt sich von Schuster
- 20:10Italiens Fünf-Sterne-Bewegung stimmt über Immunität von Innenminister Salvini ab
- 20:0018 Haftbefehle gegen deutsche IS-Kämpfer
- 19:47Frankfurter Flughafen: Hinweise auf Sammelabschiebung nach Afghanistan
- 19:40Deutsch-katarische Wirtschaftskommission: Katar kündigt Milliardeninvestition in Deutschland an
- 19:20IS-Rückkehrern mit doppeltem Pass kann nicht die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden
- 19:00Bertelsmann-Studie: Viele Heranwachsende erleben heute ihre eigene Schule als unsicheren Ort
- 18:41Blüm attackiert Heils Rentenpläne: „Hungerlöhne schaffen keine Luxusrenten“
- 18:40Visegrad-Gipfel in Jerusalem nach Streit zwischen Polen und Israel abgesagt
- 18:20Entschädigungen: Etwa jeder vierte ICE, Intercity und Eurocity kam zu spät
- 18:00Hamburger Hafen fällt gegenüber Konkurrenz zurück
- 17:52Asylbewerber leistet sich Schönheits-OP in der Türkei
- 17:40AGCO-Chef Richenhagen: "Vertreibt die Wölfe mit Eseln"
- 17:39Umfrage vor Europawahl sieht deutliche Zugewinne für rechte Parteien
- 17:24Der Staat zahlt und zahlt: Unterhaltsvorschuss bei Alleinerziehenden wird nur selten zurückgeholt
- 16:55Russischer Sender RT empört über Sperrung "weithin beliebter" Facebookseite
- 16:40Promi-Fotografen erneuern Vorwürfe gegen Herbert Grönemeyer
- 16:28Vater und achtjährige Tochter tot in einem Bach in Hessen gefunden