Sieben Wege, anderen Gutes zu tun
Kleine Gesten der Wertschätzung können das Leben anderer auf überraschende Weise bereichern. Schon durch aufmerksames Zuhören oder ein ehrliches Kompliment lässt sich eine tiefere Verbindung schaffen.

Mit kleinen Gesten Freude verbreiten und Beziehungen stärken.
Foto: PeopleImages/ iStock
Verbreiten Sie Freude
1. Stellen Sie gezielte Nachfragen
Aufrichtiges Zuhören ist eine Kunst. Wer auf das Gesagte aufmerksam eingeht und gezielte Nachfragen stellt, zeigt echtes Interesse und Wertschätzung. Wenn ich merke, dass mein Gegenüber wirklich neugierig auf meine Gedanken ist und mich ermutigt, mehr zu erzählen, empfinde ich eine tiefgehende Verbundenheit, die mich sehr freut.
2. Machen Sie Komplimente im richtigen Moment
Ein ehrliches Kompliment tut immer gut, doch es wirkt besonders schön, wenn es zur richtigen Zeit und am richtigen Ort ausgesprochen wird. Das muss nicht vor einem großen Publikum geschehen. Oft reicht es schon, wenn ein Freund in Anwesenheit eines anderen eine positive Eigenschaft von mir hervorhebt. Solche Gesten sind einfache, aber sehr wertvolle Geschenke, die man einander machen kann.
3. Bleiben Sie aufmerksam
Es gibt Menschen, die bei gemeinsamen Treffen ganz präsent sind, aber sich danach lange nicht melden. Das ist in Ordnung, aber es ist besonders schön, wenn sich jemand auch in der Zwischenzeit aufmerksam zeigt. Sei es durch das Weiterleiten eines interessanten Artikels oder eine kurze Nachricht – solche kleinen Gesten zeigen, dass man auch außerhalb der direkten Begegnungen in den Gedanken des Anderen präsent ist.
4. Planen Sie gemeinsame Erlebnisse
Wenn Sie sich die Mühe machen, ein gemeinsames Erlebnis zu planen, zeigen Sie, dass Ihnen das Wohl und die Freude des Anderen wichtig sind. Ähnlich wie bei einem sorgfältig geplanten romantischen Date können Sie auch in Freundschaften mit durchdachten Aktivitäten Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen.
5. Schätzen Sie die Meinungen anderer
Freunde, die meine Meinung schätzen und ernst nehmen, sind mir besonders wichtig. Dies zeigt, dass sie meinen Rat und meine Perspektive wertschätzen. Ebenso versuche ich, die Meinungen und Ratschläge meiner Freunde zu respektieren und zu berücksichtigen. Indem wir uns gegenseitig um Rat fragen, stärken wir unser Vertrauen zueinander.
6. Zeigen Sie ehrliche Freude
Mimik und Körpersprache verraten oft mehr als Worte. Wenn mich jemand mit einem ehrlichen Lächeln und sichtbarer Freude begrüßt, fühle ich mich sofort willkommen und wertgeschätzt. Diese spontane Herzlichkeit macht deutlich, dass meine Anwesenheit geschätzt wird und den Tag meines Gegenübers erhellt.
7. Überraschen Sie mit kleinen Gesten
Geschenke zu besonderen Anlässen sind immer schön, doch kleine, unerwartete Aufmerksamkeiten bleiben besonders in Erinnerung. Als mir ein Freund kürzlich für einen kleinen Gefallen eine regionale Spezialität mitbrachte, zeigte mir das, wie sehr er unsere Freundschaft schätzt. Solche kleinen Gesten der Wertschätzung sind wunderbare Zeichen der Zuneigung.
Aktuelle Artikel des Autors
18. Januar 2025
Was man tut, ist wichtiger als das, was man sagt
08. Dezember 2024
Gelassenheit trotz Krise: 7 stoische Prinzipien in modernen Zeiten
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.