Alle Bücher zur Hand: Die Magie der eigenen Hausbibliothek
Eine eigene Büchersammlung spiegelt die Persönlichkeit und die wertvollen Erinnerungen ihres Besitzers wider und ehrt sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft.

Hoffnung – die Bastion aller Tugenden
Von den vier Jahreszeiten versinnbildlicht der Frühling die Hoffnung am besten.

„Jeder sollte sich das anschauen“ – Shen Yun überzeugt New Yorker Musikdirektor
Heimspiel für Shen Yun. Eine der insgesamt acht Tourneegruppen des New Yorker Ensembles trat im Lincoln Center in Manhattan auf. Zu den begeisterten Zuschauern gehörten auch einige Künstler.

Kirschblüte bei der Nacht – von Barthold Heinrich Brockes
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Shen Yun krönt Deutschlandtournee mit letztem Auftritt in Dortmund
Wenn man etwas Besonderes sehen will, dann geht man zu Shen Yun. So ähnlich lautete die klare Empfehlung von Zuschauern aus dem Dortmunder Theater. Am 12. April gab es die vorerst letzte Chance, eine Vorstellung des New Yorker Ensembles in Deutschland zu sehen. Hier ein paar Eindrücke.


Wenn Gottheiten die Bühne erobern – Shen Yun „verzaubert“ Publikum in Dortmund
Noch bis Anfang Mai begeistert das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit dem klassischen chinesischen Tanz. Insgesamt acht Gruppen befinden sich gleichzeitig auf Welttournee. In Dortmund ernteten die Künstler tosenden Applaus.


Notre-Dame: Moderne Kunst soll sechs traditionelle Glasfenster ersetzen
Erneut gibt es Zündstoff um Notre-Dame in Paris. Der Grund: Die französische Regierung plant, die traditionellen Glasfenster im hochwertigen gotischen Stil durch neue zu ersetzen. Liefern soll die moderne Kunst eine französische Künstlerin aus den USA.

Das Wunder der Auferstehung
Im Isenheimer Altar leuchtet uns die Auferstehung Jesu Christi entgegen. Um den Schöpfer des weltberühmten Retabels mit seiner einzigartigen Darstellung der Osternacht ranken sich viele Geheimnisse.

Shen Yun in Dortmund: „Von innen die Sonne strahlen lassen“
Schon seit Wochen waren die sechs Vorstellungen am Theater Dortmund praktisch ausverkauft. Lesen Sie hier Ausschnitte der Rückmeldungen von den ersten zwei Vorstellungen, die ähnlich den Zuschauerstimmen weltweit waren.


„Urlaub für die Seele und für das Auge“: Shen Yun weckt Erinnerungen in Zuschauern
Seit dem Jahr 2006 nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit auf eine Reise durch die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur. Dieses einzigartige Erlebnis steht bei den Zuschauern hoch im Kurs. In Füssen waren alle Vorstellungen schon seit Wochen ausverkauft. Und wie war der Eindruck der Besucher?


Begeisterung in Füssen: Shen Yun überzeugt Publikum mit Talent und Tradition
Dass man Geschichten auch ohne Worte erzählen kann, stellt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun bei seinen Aufführungen regelmäßig unter Beweis. Es hält ein ganzes „Potpourri“ bereit, wie ein Zuschauer erzählte. Dabei vermitteln die Künstler gleichzeitig traditionelle Werte, die in der heutigen Zeit immer mehr in Vergessenheit geraten.


Trotz Bombendrohung: Shen Yun begeistert Zuschauer in Südkalifornien
Seit fast 20 Jahren versucht die Kommunistische Partei Chinas, Auftritte des New Yorker Künstlerensembles Shen Yun zu unterbinden. Ende März gab es wieder eine Bombendrohung.

„Schneewittchen“-Flop: Das Märchen stirbt im Namen der „Wokeness“
Die Neuverfilmung von Disneys erstem Animationsklassiker „Schneewittchen“ sollte modern und divers werden – stattdessen wurde sie zum finanziellen und künstlerischen Desaster. Der Misserfolg von „Schneewittchen“ zeigt: Das Publikum will keine erzwungene „Woke“-Agenda.


Sonntagsmärchen: Die Bienenkönigin
Zwei Königssöhne giengen einmal auf Abenteuer, und geriethen in ein wildes, wüstes Leben, so daß sie gar nicht wieder ... Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.

Die Milchstraße und ihre Mythen: Heilige Sterne und sternenklare Nächte
Die Mythen über die Milchstraße veranschaulichen die überragende Bedeutung des Nachthimmels seit Tausenden von Jahren. Denn sie ist viel mehr als nur eine Sternenansammlung.

Lisa Fitz nach Besuch bei Shen Yun: „Die künstlerische Darstellung ist über-überdurchschnittlich gut“
Weltweit tanzt sich das New Yorker Ensemble Shen Yun in die Herzen der Zuschauer. Dass die Karten schnell vergriffen sind, ist keine Seltenheit – wie sich auch in Füssen zeigte.


„The Alto Knights“: Zwei De Niros in einem Mafiafilm sind schon einer zu viel
„The Alto Knights“ ist kein schlechter Gangsterfilm, aber leider ist Barry Levinson nicht Martin Scorsese – zumindest wenn es um das Erzählen großartiger Mafiageschichten geht.

Zuschauer berührt von Shen Yuns „universeller Botschaft“
Die Zuschauer im renommierten Lincoln Center in New York City waren begeistert und fühlten sich inspiriert durch die Aufführung von Shen Yun Performing Arts. „Sie ist sehr spirituell und lebensbejahend“, so ein Rechtsanwalt.

Auftakt für Shen Yun in Füssen: „Mit Ausdauer Grandioses auf die Beine stellen“
Wer auf der diesjährigen Tournee von Shen Yun in Deutschland noch Karten bekommen möchte, muss grosses Glück haben. Begeisterte Zuschauer und ausverkaufte Häuser sprechen eine eindeutige Sprache.


Meisterwerke von Bernini und Botticelli – Leben im Wandel
Malern und Bildhauern gelingt es, eine weiße Leinwand oder einen kalten Steinblock in lebhafte Kunst zu verwandeln – Bernini und Botticelli bildeten da keine Ausnahme. Die Inspiration für ihre Meisterwerke schöpften sie aus antiken Mythen.

Das Ringen um seelische Einheit
In Platons „Gorgias“ wie auch bei Dostojewskis „Brüder Karamasow“ stehen unterschiedliche Charaktere für die widerstreitenden Anteile in uns selbst. Beide Werke können uns ganz aktuell wegweisend sein im Dschungel der Möglichkeiten menschlichen Verhaltens.


„Ganz, ganz tiefen Respekt für die harte, harte Arbeit“: Deutsche Star-Unternehmerin bedankt sich bei Shen Yun
Am Abend des 28. März hieß es für die Künstler von Shen Yun Kofferpacken für die Weiterreise nach Füssen. Zum Abschied erntete die Künstlergruppe bei der letzten ausverkauften Aufführung in der Deutschen Oper in Berlin noch einmal viel Applaus und Anerkennung vom Publikum. Manche waren zu Tränen gerührt.


Gitarrenlegende: Eric Clapton wird 80 – Schicksalsschlag inspirierte „Tears In Heaven“
„Layla“, „Tears In Heaven“ oder „Wonderful Tonight“: Nur wenige haben die Rockmusik so geprägt wie Eric Clapton mit seinen Bands und als Solokünstler. Über den Blues kam der Brite zur Musik.

Sonntagsmärchen: Der Mond
Vorzeiten gab es ein Land, wo die Nacht immer dunkel und der Himmel wie ein schwarzes Tuch darüber gebreitet war, denn es ging dort niemals der Mond auf ... Ein Märchen der Brüder Grimm.

„Mickey 17“: Sinnbild der heutigen Zeit
In seinem neuen Film überzeugt Filmemacher Bong Joon Ho mit brillanten Argumenten, dem Natürlichen den Vorrang gegenüber künstlichen Laborprodukten zu geben.

Kommunikationsspezialist dankt Shen Yun für „fantastische künstlerische Darstellung“
Viel Applaus in der Deutschen Oper in Berlin gab es am Nachmittag des 28. März – kein Wunder, denn an diesem Tag gab das für den klassischen chinesischen Tanz weltweit berühmte New Yorker Künstlerensemble Shen Yun seine fünfte Vorstellung.


„Ein Lehrstück, das uns zeigt, wie die chinesische Kultur früher einmal war“ – Shen Yun weckt Sehnsucht
Während die Kommunistische Partei Chinas die traditionelle Kultur im Land der Mitte systematisch immer weiter zerstört, nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun seit fast 20 Jahren sein Publikum mit auf eine Reise durch das alte China und weckt damit Hoffnung und Sehnsucht.

Wilhelm Conrad Röntgen – selbstlos, bescheiden und genial
Vor 180 Jahren wurde der Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen geboren. Seine größte Entdeckung stellte er selbstlos der ganzen Menschheit zur Verfügung.
