Bier mit Alkohol
Brauerei ruft alkoholfreies Bier zurück – weil es Alkohol enthalten könnte
Vielleicht doch nicht alkoholfrei ist das als alkoholfrei deklarierte Bier. Jetzt wurde es zurückgerufen.

Ein Sixpack hat eine falsche Umverpackung erhalten und wurde jetzt zurückgerufen.
Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Eine Brauerei in Baden-Württemberg hat als alkoholfrei gekennzeichnete Sixpacks zurückgerufen – weil das darin enthaltene Bier Alkohol enthalten könnte.
Grund dafür ist ein Fehler bei der Etikettierung, wie die Hirsch-Brauerei Honer in Wurmlingen am Samstag mitteilte. Demnach sind in den Sixpacks mit der Kartonagen-Aufschrift „Hirsch Alkoholfrei Weisse“ teils auch Flaschen mit alkoholhaltigem Weißbier verpackt.
Die Brauerei betont, dass das Bier in den eingepackten Einzelflaschen „für den Verzehr geeignet“ sei und „die gewohnte Qualität“ aufweise. Auch die Etiketten auf den Einzelflaschen entsprechen dem Flascheninhalt. Nur die Umverpackung auf den Sixpacks könne die „nicht dazu passenden Flaschen enthalten“.
Betroffen ist das Bier mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25. Januar 2025. Fehlerhafte Produkte können zurückgegeben oder in neue Ware umgetauscht werden. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.