Logo Epoch Times
Gigabit-Netzwerk für jeden

Brüssel genehmigt Pläne zum Breitbandausbau in Deutschland

Deutschland investiert mit EU-Zustimmung 38 Milliarden Euro in den Breitbandausbau, um bis 2030 jedem Haushalt eine Gigabit-Verbindung zu bieten.

top-article-image

Die Fördermittel für das Vorhaben wurden auf 38 Milliarden Euro aufgestockt.

Foto: gabort71/iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die EU-Kommission hat die deutschen Förderpläne zum Ausbau schneller Internetleitungen genehmigt. Danach sollen die öffentlichen Mittel bis Ende 2028 um 26 Milliarden Euro auf insgesamt 38 Milliarden Euro aufgestockt werden, wie es in einer am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Erklärung hieß. Die Beihilfen seien mit den EU-Leitlinien zum Breitbandausbau vereinbar.

Für jeden Haushalt und jedes Unternehmen

Ziel der überarbeiteten deutschen Förderpläne ist es nach den EU-Angaben, „jedem Haushalt, jedem Unternehmen und jeder öffentlichen Einrichtung in Deutschland bis 2030 Zugang zu einem Gigabit-Netzwerk“ zu geben. Das Geld soll anteilig von Bund, Ländern und Kommunen fließen.
Die Kommission erklärte, die deutschen Pläne gäben wichtige Anreize zum Ausbau des schnellen Internets in Gebieten, in denen private Anbieter vor Investitionen zurückschreckten. Damit werde ein „Marktversagen“ ausgeglichen und die öffentliche Hand trete nicht in Konkurrenz zur Privatwirtschaft.
Das grüne Licht für die Fördermittel ist den Brüsseler Angaben zufolge an Bedingungen geknüpft. So dürfen öffentliche Hilfen etwa nur fließen, wenn ein bestehendes Netzwerk nicht durch geringfügige Investitionen modernisiert werden kann. (red/afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.