KOMMUNISTISCHE PARTEI CHINAS

Eine Tragödie wird wieder lebendig: Massenverhaftungen in Changchun vor 20 Jahren

Wenig bekannt, doch nicht minder tragisch: Ein Ereignis vor 20 Jahren in der chinesischen Stadt Changchun rückt auf dem diesjährigen Zürich Film Festival in die öffentliche Aufmerksamkeit. Eine Zeitreise.

avatar
27. September 2022
post-image

Pelosis Taiwan-Besuch und das große Spiel hinter den Kulissen

Nancy Pelosis Taiwan-Besuch gilt als eine politische Niederlage für Peking. In Wirklichkeit sei es eine gut geplante Show zwischen Joe Biden und Xi gewesen. Eine Analyse.

avatar
19. September 2022
post-image

Sicherheitsproblem: Chinas Interesse an der US-Landwirtschaft

Peking spioniert im US-Agrarsektor. Es kauft zunehmend Boden und Unternehmen auf. Zudem versucht China, seine eigene Agrartechnologie voranzutreiben – zum Teil auch durch Diebstahl von US-Agrartechnologie, schreibt das Gatestone Institute.

avatar
12. September 2022
post-image

China: Parteimitglieder fordern öffentlich die Streichung von „KPC führt alles“ aus der Verfassung

Drei hochrangige Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) haben kurz vor dem zwanzigsten Parteitag der Partei einen offenen Brief in den sozialen Medien Chinas unter ihren echten Namen veröffentlicht. Sie forderten die Streichung der Worte „Die KPC führt alles“ aus der Parteisatzung und die Bestrafung aller Mitglieder, die einen Führerkult betreiben.

avatar
06. September 2022
post-image

„EndCCP“: Autokorso in Frankfurt feiert 400 Millionen Austritte aus der Kommunistischen Partei Chinas

Eine Austrittsbewegung, die 400 Millionen Chinesen die Möglichkeit gibt, sich von der kommunistischen Partei zu lösen, fand auch ein Echo in Deutschland.

avatar
17. August 2022
post-image

Eine frauenlose Gesellschaft: Chinas Ein-Kind-Politik und ihre Folgen

Mehr als 30 Jahre lang herrschte in China die Ein-Kind-Politik. Viele Mädchen wurden abgetrieben oder nach der Geburt getötet. Die Folgen sind verheerend.

avatar
16. August 2022
post-image

„Lasst sie sprechen“: YouTuber Lele Farley tritt für das chinesische Volk ein

Der Satiriker Lele Farley setzt sich für ein freies chinesisches Volk ein. Ein Auftrittsverbot ließ nicht lange auf sich warten.

avatar
04. August 2022
post-image

US-Bürgerrechtlerin: „Wir brauchen ein großes Erwachen“

Eine globale Diktatur, in der menschliches Leben nichts zählt – dies sei fast zur Realität geworden, meint die amerikanische Schriftstellerin und ehemaliger Medienliebling der Linken, Naomi Wolf. Ihr zufolge gebe es jedoch Möglichkeiten, da herauszukommen.

avatar
27. Juni 2022
post-image

KP-China setzt landesweit Polizeibeamte als stellvertretende Schulleiter ein

Ein weiterer Schritt zur totalen Kontrolle über die Bevölkerung.

avatar
27. Juni 2022
post-image

Kein Friede auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking

Bis heute darf in China nicht öffentlich über die „Ereignisse des 4. Juni“ geredet werden, kritisiert die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 1989 hatten die Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee mit brutaler Gewalt die aufkeimende Demokratisierung Chinas beendet.

avatar
06. Juni 2022
post-image

Containermonopol bedroht globale Lieferketten

95 Prozent der weltweiten Frachtcontainer werden in China produziert. Damit hat die KP Chinas die volle Kontrolle über die globalen Lieferketten, meint ein Experte für den internationalen Seetransport.

avatar
01. Mai 2022
post-image

Historiker: Westen sollte freundlicher zu Russland sein – KP Chinas ist der Feind

Wegen des Ukraine-Kriegs verlegte die Internationale Gemeinschaft ihren Fokus auf Europa. Dabei lauere die größere Gefahr weiter im Osten, meinte der Militärhistoriker Victor Davis Hanson.

avatar
16. April 2022
post-image

Die Gelder der Frau Lee – „Warum darf so eine Agentin ins Land?“

Kürzlich wurden britische Abgeordnete vor einer chinesisch-britischen Anwältin aus London gewarnt, die offenbar Spionage für die KP Chinas betrieb. Große Summen an Geldern flossen demnach an Abgeordnete und Parteien.

avatar
19. Februar 2022
post-image

90.000 Exil-Hongkonger in Großbritannien geben nicht auf

90.000 Hongkonger sind nach Großbritannien geflüchtet. Einige wenige engagieren sich kulturell und politisch – sehr zum Missfallen der Pekinger Zentrale.

avatar
15. Februar 2022
post-image

Wie drei Akteure die Proteste in Kasachstan für ihre Zwecke nutzten

Sie begannen als ein wirtschaftlich motivierter Protest. Doch schnell wurde klar, dass die Neujahrsunruhen in Kasachstan weniger der Bevölkerung, sondern drei wichtigen Akteuren auf der internationalen Bühne helfen werden. Eine Analyse.

avatar
15. Januar 2022
post-image

Liberale und Konservative sollten sich gegen die zwei größten Bedrohungen vereinen

Die Liberalen und die Konservativen müssen sich zusammenschließen, um die zwei größten Bedrohungen von heute anzugehen: die marxistische Unterwanderung der verschiedenen Institutionen und den Imperialismus der Kommunistischen Partei Chinas. Das meinte der Politkommentator Josh Hammer in einem Interview.

avatar
21. Dezember 2021
post-image

Shen Yun: Verfolgung durch Kunst überwinden

Ein Solotänzer will Gerechtigkeit in den Herzen der Zuschauer wecken.

avatar
04. Dezember 2021
post-image

„Unsilenced“: Ein realer Thriller über die Unterdrückung von Falun Gong in China

Wie begann die Verfolgung der Meditationspraxis Falun Gong 1999 in China? Wie ging das chinesische Regime vor und was machten die Falun-Gong-Anhänger? Diesen und vielen anderen Fragen rund um die Verfolgung widmet sich der neue Thriller „Unsilenced“.

avatar
29. November 2021
post-image

Wenn Chinas Wirtschaft zusammenbricht, werden auch die USA darunter leiden

China wird entweder zur Supermacht aufsteigen oder kollabieren – das sind die zwei gängigsten Lehrmeinungen. Welche Prognose auch immer wahr wird, den USA stehen schwere Zeiten bevor.

avatar
23. November 2021
post-image

Xi Jinping schreibt Geschichte um – zwecks Machterhalt

Xi Jinping hat sich in einer Resolution zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des chinesischen Regimes erhoben.

avatar
15. November 2021
post-image

Chinas Monopol auf Rohstoff-Verarbeitung schränkt weltweites Angebot ein

Die KP Chinas hat strategisch daran gearbeitet, weltweit sowohl den Abbau als auch die Verarbeitung von Rohstoffen zu kontrollieren. Die Auswirkungen machen sich bemerkbar.

post-image

Investigativreporterin: COVID-19 stammt aus einem chinesischen Labor

Zwei Jahre nach dem Auftauchen von COVID-19 ist die Spurensuche nach der Herkunft des Virus noch immer schwierig. Peking hat Beweise vernichtet und vertuscht, die WHO scheint an einer wirklichen Aufklärung nicht interessiert, und selbst amerikanische Wissenschaftler sind in die Forschung am Wuhan Institute of Virology verwickelt. Eine australische Journalistin hat neue Beweise auf den Tisch gelegt.

avatar
16. Oktober 2021
post-image