Seit den gebrochenen Wahlkampfversprechen scheint es für die CDU nur noch bergab zu gehen: In Umfragen wackelt der Status der stärksten Kraft,…
Wegen mutmaßlich falscher Corona-Impfungen wurde 2021 gegen einen Hausarzt vorgegangen. Der Mediziner schien geflohen zu sein, als er vor Gericht sollte. Nun ist er in Paraguay aufgespürt worden.
Während einige US-Handelspartner Präsident Donald Trump aufforderten, die neuen Zölle zu überdenken, kündigten andere Gegenmaßnahmen an. Die meisten Länder wollen verhandeln. Eine Übersicht.
Trumps Zollhammer schockt die Märkte. Allein die US-Börsen erlitten ihren größten Tagesverlust seit dem Pandemiejahr 2020. Wir könnten am Beginn eines neuen Bärenmarktes stehen. Anleger sollten aber nicht auf ein schnelles Ende der Börsentalfahrt hoffen und auf keinen Fall gleich wieder einsteigen.
Die Auftragslage der Industrie ist im Februar nahezu genauso gewesen wie im Januar. Ungeachtet der Großaufträge gab es saison- und kalenderbereinigt einen 0,2 Prozent niedrigeren Auftragseingang. Im Dreimonatsabgleich ist er um 1,6 Prozent gesunken.
Von der Speisekarte bis zu privaten Unternehmen und Online-Anbietern: Alle sollen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Das fordert der Sozialverband von der künftigen Regierung. Union und SPD sind geteilter Meinung.
Peking trainiert seine Truppen regelmäßig für den Einsatz gegen Taiwan. Am zweiten Tag des Manövers gibt die Armee der Übung einen Namen – dahinter könnte sich ein wichtiger Hinweis verbergen.
„The Alto Knights“ ist kein schlechter Gangsterfilm, aber leider ist Barry Levinson nicht Martin Scorsese – zumindest wenn es um das Erzählen großartiger Mafiageschichten geht.
Ist Wein krebshemmend? Besonders Rotwein wird diese Eigenschaft zugesprochen. Doch diese Annahme hält einer genauen Prüfung nicht stand, heißt es in einer neuen Studie.
Anlässlich des Internationalen Tag des Sports am 6. April werfen wir einen Blick auf die positiven Effekte von Sport. Zu diesen zählt nicht nur die Förderung eines gesunden Körpers, sondern auch eines starken Geistes. Besonders eine Gruppe könnte langfristig davon profitieren – sofern sie am Ball bleibt.