Junge Menschen in der Verantwortung

Viele helfen im Rettungsdienst: Junge Leute betätigen sich im Ehrenamt. Sie setzen auf Sport, Rettungsdienst und Feuerwehr. Manchmal ist ihr Anteil auch höher als die der Älteren.
Titelbild
Junge Leute tragen nach dem Training ihre Kajaks ins Bootshaus.Foto: Grigorev_Vladimir/iStock
Epoch Times22. Mai 2024

Junge Menschen engagieren sich einer Studie zufolge beinahe ebenso häufig ehrenamtlich wie ältere.

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte, gingen 2022 mehr als ein Drittel (36 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen einem Ehrenamt nach, am meisten Engagement zeigte die Gruppe der 45- bis 64-Jährigen mit 38 Prozent. Unterschiede gab es demnach allerdings bei der Art der Beschäftigung.

Auch die beiden Altersgruppen der Menschen zwischen 30- und 40 Jahren und die über 65-Jährigen betätigten sich mit einem Anteil von jeweils 37 Prozent ehrenamtlich, wie die Statistiker mit Verweis auf die Zeitverwendungserhebung (ZEV) 2022 mitteilten.

Junge Menschen sind dabei häufig als Übungsleiter im Sportbereich tätig.

Weitere Bereiche, in denen junge Menschen besonders häufig ehrenamtlich oder freiwillig tätig waren, sind Kirchen und religiöse Gemeinschaften mit 18 Prozent sowie Rettungsdienst oder freiwillige Feuerwehr mit 17 Prozent.

Im Rettungsdienst oder bei der Feuerwehr war der Anteil bei den 18- bis 29-Jährigen deutlich höher als bei älteren Erwachsenen (durchschnittlich sechs Prozent).

(afp/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion