author-image
Eva Fu

China: Wahre Corona-Todeszahlen bis zu 366-mal höher als offiziell zugegeben

Die Zahlen zu Corona-Infizierten und -Todesfällen sind weltweit ähnlich, außer in China: Das Ursprungsland der Pandemie zählt offiziell nur etwas über 4.600 Corona-Tote. Damit hätte das kommunistische Land, das knapp ein Fünftel der Weltbevölkerung stellt, deutlich unter 0,1 Prozent der weltweiten Corona-Opfer.

avatar
04. Februar 2022
post-image

CIA richtet neues Operationszentrum ein – mit Schwerpunkt China

Die Central Intelligence Agency (CIA) richtet eine hoch qualifizierte Arbeitsgruppe ein, die sich mit der chinesischen Regierung befassen soll. Die Agentur bezeichnet Peking als „die größte geopolitische Bedrohung“, der Amerika heute gegenübersteht.

avatar
11. Oktober 2021
post-image

USA fordern von Peking: Informanten der Epoch Times freilassen

Das US-Außenministerium und eine Journalistenorganisation haben ihre Besorgnis über die Inhaftierung von elf chinesischen Staatsbürgern ausgedrückt, die der Epoch Times Informationen über die COVID-19-Pandemie verschafft haben.

avatar
01. September 2021
post-image

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben

Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

avatar
08. Juli 2021
post-image

„Apple Daily“ muss schließen: Biden beklagt Pekings „zunehmende Unterdrückung“ in Hongkong

„An apple a day keeps the doctor away.“ – Nach der Schließung der „Apple Daily“ haben die Hongkonger immer weniger Zugriff auf ihre tägliche Dosis von freiem Journalismus, der für eine gesunde Gesellschaft notwendig ist. Auch Präsident Biden springt der Zeitung zur Seite.

avatar
25. Juni 2021
post-image

Texas verabschiedet Beschluss gegen „Mord in Form von erzwungener Organentnahme“ durch KP Chinas

Texas hat offiziell einen Beschluss verabschiedet, der die systematische Tötung von politischen Gefangenen durch das kommunistische Regime Chinas wegen ihrer Organe verurteilt. Ein weiterer wichtiger Schritt gegen die Untaten der chinesischen Regierung. Gleichzeitig ein Schutz für die Texaner, die damit liebäugeln sich ein Organ in China transplantieren zu lassen.

post-image

22 Jahre Unterdrückung: USA sanktionieren chinesischen Beamten für die Verfolgung von Falun Gong

Die spirituelle Disziplin Falun Gong ist weltweit bekannt und beliebt. Nur in China sind die Praktizierenden der buddhistischen Meditationspraxis einer verheerenden Verfolgung durch das kommunistische Regime ausgesetzt.

avatar
14. Mai 2021
post-image

„Entsetzlich, aber nicht unerwartet“: Pompeo verurteilt Angriff auf Hongkonger Epoch Times

Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht, auch vom ehemaligen US-Außenminister Mike Pompeo.

avatar
14. April 2021
post-image

US-Außenministerium verurteilt Angriff auf die Hongkonger Druckerei der Epoch Times

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein und verwüsteten sie. Das US-Außenministerium verurteilt den Angriff scharf.

avatar
14. April 2021
post-image

Mitarbeiter im NATO-Zentrum für maritime Forschung wegen Spionage für Peking verurteilt

Selbst ein so kleines Land wie Estland mit seinen rund 1,3 Millionen Einwohnern wird von Spionagetätigkeiten des Regimes in Peking nicht verschont. Obwohl schon vor Spionagerisiken gewarnt wurde, ist jetzt zum ersten Mal ein Einheimischer verurteilt worden.

avatar
24. März 2021
post-image

US-Außenministerium: Unklar, ob Peking bei der WHO-Untersuchung transparent ist

Das Gesamtbild des Virus-Ausbruchs habe sich nicht dramatisch geändert, sagte der Leiter des WHO-Teams als erste Schlussfolgerung zu der jüngsten WHO-Untersuchung in China. Der ehemalige US-Außenminister Pompeo sieht hingegen „erhebliche Beweise“ für den Ursprung des Virus in einem Labor in Wuhan. Das neue Außenministerium ist mit Pekings bisherigen Transparenz nicht zufrieden und will seine eigenen Schlüsse ziehen.

avatar
10. Februar 2021
post-image

„Es fühlt sich an, als säße man im Gefängnis“: Chinas drakonische Corona-Maßnahmen

China geht mit großen Schritten auf das Neujahrsfest am 12. Februar zu. Doch ähnlich wie im vergangenen Jahr erlebt das Land gerade jetzt wieder eine Ausbreitung des KPC-Virus.

avatar
27. Januar 2021
post-image

Xi warnt USA vor „Mentalität des Kalten Krieges“ – Neue US-Regierung will harte Gangart gegen China fortsetzen

Die USA wollen eine harte Gangart gegenüber China weiter fortsetzen. Eine Rede, in der Xi Jinping vor „Kalter-Kriegs-Mentalität“ gewarnt hat, blieb somit unerhört.

avatar
26. Januar 2021
post-image

Wie Peking US-Medien und Reporter beeinflusst: die China-United States Exchange Foundation

Die Gruppe CUSEF, die mit Peking verbunden ist, hat seit 2009 Reisen nach China für mehr als 120 Journalisten von fast 50 US-Medien organisiert, als Teil einer breiten Kampagne zur Vertiefung des Einflusses der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) in den Vereinigten Staaten.

avatar
14. Januar 2021
post-image

Verfolgung von Falun Gong: Rüge für Peking von über 900 Abgeordneten weltweit

Seit 1999 wird die friedliche Meditationspraktik Falun Gong, auch Falun Dafa genannt, von der Kommunistischen Partei Chinas unerbittlich verfolgt. Die Reaktionen politischer Amtsinhaber und der Medien weltweit waren bisher verhalten. Doch die Anzahl derer, die dem Regime die Stirn bieten, wächst.

avatar
12. Dezember 2020
post-image

Dutzende Zeitungsboxen der chinesischen Epoch Times in New York City mutwillig zerstört

Dutzende von Zeitungsboxen der chinesischsprachigen Ausgabe von The Epoch Times sind in New York City mutwillig zerstört worden.

avatar
23. September 2020
post-image

USA sanktionieren chinesisches Staatsunternehmen wegen Landenteignung und Korruption in Kambodscha

Eine chinesische staatlich kontrollierte Firma hat Land von Kambodschanern beschlagnahmt, auf dem nun Projekte zur Förderung der geopolitischen Ambitionen Pekings umgesetzt werden sollen. Die USA haben Sanktionen gegen die Firma verhängt.

avatar
17. September 2020
post-image

Über 300 zivile Gruppen fordern eine internationale Untersuchung der Menschenrechtsverletzungen in China

Eine Koalition von mehr als 300 gesellschaftlichen Gruppen fordert die Vereinten Nationen auf, einen „Überwachungsmechanismus“ einzurichten, um das chinesische Regime für Menschenrechtsverletzungen im Inland und im Ausland zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
11. September 2020
post-image

China verhaftet australische Moderatorin einer staatlichen chinesischen Fernsehsendung

Eine australische Nachrichtensprecherin chinesischer Abstammung bei „CGTN“ wurde inmitten der gereizten Beziehungen zwischen Canberra und China festgenommen. Ein Grund für die Verhaftung der Moderatorin einer Wirtschaftssendung wurde nicht angegeben.

avatar
01. September 2020
post-image

Zwangsarbeit in Chinas Gefängnissen: Wie die KPC ihre wirtschaftliche Dominanz bewahrt

Ob Spielzeug, Dekorationen oder Kleidung – Made in China dominiert den Markt. Chinas Arbeiter sind für internationale Firmen jedoch schon längst viel zu teuer. Doch chinesische Zulieferer sind kreativ: Neue, billigere Arbeitskräfte waren schnell gefunden – in Chinas Gefängnissen.

post-image

Vier Herzen in zehn Tagen: Chinas Organe „auf Abruf“ deuten auf Organraub hin

Vier Herzen auf Abruf? Eine Chinesin mit irreversiblen Herzschäden erhielt im "Wuhan Union Hospital" binnen zehn Tagen vier Spenderherzen angeboten. Fachleute fragen: Woher kamen so schnell die Organe? Normalerweise wartet man monatelang auf ein passendes Spenderorgan.

avatar
21. August 2020
post-image

Journalisten in Gefahr: Epoch Times Reporter in Hongkong verfolgt

Die Pressefreiheit in Hongkong existiert praktisch nicht mehr. Journalisten, die für pro-demokratische Zeitungen schreiben, sind der Willkür der Hongkonger Polizei ausgesetzt. Zwei Reporter der Epoch Times beschreiben, wie sie verfolgt werden.

avatar
13. August 2020
post-image

TikTok stellt Internet-Polizei ein, um amerikanische Benutzer zu überwachen

TikTok stellt Zensoren für amerikanische Inhalte ein. Ein ehemaliger chinesischer Internet-Zensor, der sich bewarb, beschreibt das Vorstellungsgespräch bei TikTok als „lächerlich“. „Es fühlte sich an wie ein Besuch in der Höhle eines Drogenbarons.“ TikTok veranlasste extreme Maßnahmen zur Geheimhaltung, was den Bewerber stutzig machte.

post-image

Die Hongkonger Epoch Times verurteilt die Verhaftung ihrer Mitarbeiter

Die Hongkonger Ausgabe der Epoch Times hat die Hongkonger Polizei scharf verurteilt: Die Polizei verhaftete wahllos Menschen, die gegen das "Nationale Sicherheitsgesetz" demonstrierten. Darunter waren auch vier Mitarbeiter der Zeitung.

avatar
03. Juli 2020
post-image

China: Banken sollen 188 Milliarden Euro opfern, um die Wirtschaft anzukurbeln

Das chinesische Regime will, dass ihr Bankensektor den Verlust durch die Corona-Krise mitträgt und dazu beiträgt, die Wirtschaft anzukurbeln – in Höhe von 1,5 Billionen Yuan (etwa 188 Milliarden Euro).

avatar
29. Juni 2020
post-image

Peking verstärkt Kampagne zur Neugestaltung der globalen Nachrichtenlandschaft

Peking verbreite seine Propaganda durch ausländische Medien, heißt es in einer Umfrage des internationalen Journalistenverbandes. Durch fragwürdige Vereinbarungen, gesponserten Reisen nach China und durch Einkäufe in ausländischen Medienunternehmen sichert sich das KP-Regime die Knotenpunkte für die Verbreitung seiner Narrative.

avatar
27. Juni 2020
post-image

Großbritannien drängt Peking zum „Rückzug vom Abgrund“ – Das Regime verschärft seinen Griff nach Hongkong

Der britische Außenminister fordert das chinesische Regime auf, „vom Abgrund zurückzutreten“, während Peking seine Pläne in Hongkong weiter voranbringt. Unterdessen wurde ein Gefangenenlager in der Nähe von Hongkong geleert – möglicherweise als Vorbereitung für Massenverhaftungen.

post-image

Trump kündigt Aufhebung von Handels-Sonderstatus für Hongkong an und bricht endgültig mit der WHO

US-Präsident Donald Trump kündigte heute an, den Sonderstatus von Hongkong in den Handelsbeziehungen mit der USA aufgrund des neuen Sicherheitsgesetzes aus Peking aufzuheben. Trump sagte: "China hat seine versprochene Formel 'ein Land, zwei Systeme' durch 'ein Land, ein System' ersetzt".

avatar
29. Mai 2020
post-image

Experten: Hongkong steht an der Spitze im Kampf „zwischen der freien und der diktatorischen Welt“

Der jüngste Schritt des chinesischen Regimes, Hongkong ein nationales Sicherheitsgesetz aufzuerlegen, wird nach Ansicht von Aktivisten und Experten zum Ende der Autonomie der Stadt führen. Sie warnen davor, dass Peking, wenn es nicht aufgehalten wird, ermutigt wird, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, um Hongkong unter seine Kontrolle zu bringen.

post-image

Washington: US-Flagge wurde anlässlich des Welt-Falun-Dafa-Tages gehisst

Ein US-Kongressabgeordneter ließ am 13. Mai in Washington zwei amerikanische Flaggen über dem US-Kapitol wehen, um die traditionelle Kultivierungsschule Falun Gong zu feiern.

avatar
17. Mai 2020
post-image