author-image
Tom Ozimek

Trump fordert Absetzung von Richterin Chutkan: Keine Chance auf faires Verfahren

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die Abberufung der US-Bundesrichterin am Bezirksgericht, Tanya Chutkan, beantragt. Sie verhandelt die Anklage gegen Trump wegen der Anfechtung der Präsidentschaftswahlen 2020 und anderer Vergehen im Zusammenhang mit den Ereignissen um den 6. Januar 2021.

avatar
07. August 2023
post-image

„Bedauerlich, aber gerechtfertigt“: Blackstone-CEO über Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit

Nachdem die US-Ratingagentur die Spitzenbonität der USA gesenkt hat, sorgt dies für Talfahrten an den Börsen. Der CEO des billionenschweren Unternehmens Blackstone beklagt die „fehlende Haushaltsdisziplin“.

avatar
05. August 2023
post-image

Britischer Kaffeekette droht Boykott wegen Trans-Werbung

Eine kürzlich erschienene Werbekampagne von Costa Coffee hat für große Aufregung gesorgt. Kritiker werfen der Marke „unverantwortliches“ Handeln vor und rufen zum Boykott auf.

avatar
04. August 2023
post-image

Nach geplatztem Deal: Hunter Biden plädiert auf nicht schuldig

Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Joe Biden, bekannte sich am 26. Juli nicht schuldig in Bezug auf Steuer- und Waffendelikte, nachdem die vorsitzende Richterin eine frühere Vereinbarung beanstandet hatte, in der die beiden angeklagten Straftaten miteinander verknüpft worden waren.

avatar
27. Juli 2023
post-image

PV-Module aus China: Dreimal schlechtere CO₂-Bilanz als vom IPCC behauptet

Mit einer Photovoltaik-Anlage senkt man die CO₂-Emissionen – oder etwa doch nicht? Eine Analyse aus den USA zeigt nun, dass gerade Solarmodule aus China bei Weitem keine so gute CO₂-Bilanz vorweisen, wie es das IPCC proklamierte. Auch in anderen Punkten scheinen PV-Module eher umweltschädlich zu sein.

avatar
26. Juli 2023
post-image

„Schutz unserer Bürger und Kinder“: Putin unterzeichnet Gesetzentwurf zum Verbot von Transgender-Operationen

In Russland ist es künftig nicht mehr erlaubt, sein biologisches Geschlecht durch eine Operation zu verändern. Damit erweitert der russische Präsident bereits bestehende Gesetze gegen die Transgender-Bewegung. Gegner des Gesetzes werfen dem Kreml vor, „Trans-Personen zum Sündenbock zu machen“.

avatar
25. Juli 2023
post-image

Erste Fälle: Zuckerbergs neue „Threads“-App zensiert Meinung

Wer einmal ein Konto auf Threads einrichtet, kann es kaum mehr löschen. Viele Nutzer sind verärgert, denn mittlerweile sind erste Fälle von Zensur bekannt.

avatar
11. Juli 2023
post-image

Schwerer Schlag für Biden-Regierung: Richter verbietet Zensur durch soziale Medien

Ein US-Bundesrichter hat eine historische Entscheidung getroffen. Er erließ eine einstweilige Verfügung, die es einer Reihe von Mitarbeitern der Biden-Administration und Regierungsbehörden wie dem Justizministerium und dem FBI untersagt, mit Technologiekonzernen zusammenzuarbeiten, um Beiträge in sozialen Medien zu zensieren.

avatar
05. Juli 2023
post-image

George Soros‘ Stiftung baut 40 Prozent ihres Personals ab

Die Stiftung von George Soros, die jetzt vom Sohn des Milliardärs Alexander Soros geleitet wird, plant laut Berichten und einer Erklärung der Open Society Foundations (OSF, Stiftungen für eine offene Gesellschaft), 40 Prozent ihrer Mitarbeiter zu entlassen.

avatar
02. Juli 2023
post-image

Regierungsbericht: Geheimdienste kaufen Unmengen an sensiblen Daten über Amerikaner

In den USA sind die Datenschutzgesetze bei Weitem nicht so ausgefeilt wie in Europa. Einer der jüngsten Regierungsberichte bringt Licht ins Dunkel. Kongressabgeordnete fürchten Missbrauch und Gefahren für die individuelle Sicherheit.

avatar
16. Juni 2023
post-image

Soros-Sohn übernimmt 25-Milliarden-Dollar-Imperium und sagt Trump Kampf an

George Soros ist in den USA stark umstritten. Nun gibt er die Führung seiner Stiftung an seinen Sohn ab. Medienberichte legen nahe, dass Alexander Soros noch stärker in der Politik mitmischen wird als sein Vater.

avatar
13. Juni 2023
post-image

Pro-LGBT-Kontroverse in den USA: Elon Musk prognostiziert Sammelklage der Target-Aktionäre

In den USA rufen konservative Kräfte vermehrt zum Boykott gegen Unternehmen auf, die auf den Woke-Zug aufspringen. Doch ob das dauerhaft durchführbar ist, daran hat auch mancher Republikaner Zweifel.

avatar
05. Juni 2023
post-image

Geheimtreffen der globalen Eliten beginnt – Wer nimmt daran teil?

Das 69. Bilderberg-Treffen, eine geheimnisvolle Zusammenkunft globaler Makler der Macht, hat in Lissabon, Portugal, begonnen. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie transnationale Bedrohungen, Künstliche Intelligenz und Amerikas Führungsrolle in der Weltpolitik.

avatar
19. Mai 2023
post-image

Rettung der Credit Suisse: Hohe Risiken haben sich für UBS gelohnt

Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch ihren Konkurrenten, die größte Schweizer Bank UBS, erfolgte in großer Eile. Eine umfassende Bewertung der Credit Suisse war daher nicht möglich. Die kurzfristige Rettungsaktion erfolgte auf Drängen der Schweizer Aufsichtsbehörden, die damit eine mögliche finanzielle Ansteckung eindämmen und einen systemischen Zusammenbruch verhindern wollten.

avatar
18. Mai 2023
post-image

Die größte Angst der US-Wirtschaftsführer

Die Hauptsorge der amerikanischen Wirtschaftsführer ist nicht die Inflation oder die Rezession, sondern die Gefahr eines „katastrophalen“ Staatsbankrotts. Das erklärte eine wichtige Beraterin von US-Präsident Joe Biden am 14. Mai.

avatar
17. Mai 2023
post-image

USA: Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vereinigten Staaten in den nächsten 12 Monaten in eine Rezession geraten, ist laut einem Prognosemodell der New Yorker Federal Reserve auf den höchsten Stand seit 40 Jahren gestiegen.

avatar
15. Mai 2023
post-image

US-Richter: Arzneimittelbehörde muss Daten zu Corona-Impfstoffen schneller veröffentlichen

Die US-Arzneimittelbehörde hat den Prozess gegen die Eltern eines impfgeschädigten Kindes verloren. Sie muss alle Daten, auf die sie die Zulassung der Corona-Impfstoffe stützt, bis 2025 öffentlich machen.

avatar
15. Mai 2023
post-image

„Mein Sohn hat nichts Falsches getan“: Biden zu möglicher Klage gegen Hunter

Trotz mutmaßlicher Steuervergehen stellt sich der US-Präsident Joe Biden weiterhin hinter seinen Sohn Hunter Biden.

avatar
08. Mai 2023
post-image

New York wird erster Bundesstaat, der Gas- und Ölheizungen verbietet

Am 2. Mai hat der Kongress den New Yorker Staatshaushalt 2024 verabschiedet. Er sieht unter anderem ein Verbot der Verbrennung fossiler Brennstoffe in den meisten Neubauten ab 2026 vor.

avatar
05. Mai 2023
post-image

Disney kämpft um Privilegien in Florida – DeSantis wehrt sich gegen Klage: „Das ist politisch“

Unter Gouverneur DeSantis verabschiedete Florida ein Gesetz, das weitreichende Sonderkonditionen für Disney World aufhob. Disney verklagte DeSantis daraufhin mit der Begründung, seine Regierung benutze ihre Macht politisch gegen das Unternehmen.

avatar
28. April 2023
post-image

Bürgermeister von New York: Die Migrantenkrise hat die Stadt zerstört

Die Krise der illegalen Einwanderung unter der Regierung Biden habe seine Stadt „zerstört“, sagt der Bürgermeister von New York City. Er forderte die Hilfe der Bundesregierung, um das Problem zu lösen.

avatar
23. April 2023
post-image

Bill Gates: Pause für KI-Entwicklung nicht umsetzbar

Elon Musk und andere KI-Spezialisten warnen vor einer Technologieentwicklung, die „außer Kontrolle“ geraten könnte und fordern deren „sofortige“ Unterbrechung. Techmilliardär Bill Gates weist den Vorschlag zurück. Künstliche Intelligenz könne die Welt „gerechter machen“, glaubt er.

avatar
10. April 2023
post-image

Gegen Regeländerungen: Journalist Matt Taibbi hinter Twitter-Files verlässt Twitter

Der Journalist Matt Taibbi, der mit den aufsehenerregenden Twitter Files das Innenleben der Zensurmaschinerie des Social-Media-Giganten enthüllt hat, hat Twitter verlassen. Er protestiert damit gegen Änderungen der Twitter-Regeln, die die Plattform für ihn unbrauchbar gemacht hätten.

avatar
09. April 2023
post-image

4 Millionen US-Dollar in 24 Stunden: Spendenansturm für Trump nach Anklageerhebung

Nicht einmal 24 Stunden nach der Anklageerhebung gegen ihn erhält der ehemalige US-Präsident Donald Trump Spendengelder in Millionenhöhe, die sich aus Kleinstbeträgen zusammensetzen. Laut Trumps Lobbygruppe hätten viele Amerikaner es „satt“, dass „Spender mit besonderen Interessen wie Soros Milliarden Dollar ausgeben, um unsere Wahlen zu beeinflussen“.

avatar
03. April 2023
post-image

Trump hält seine Verhaftung nächste Woche für möglich

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er nächste Woche von der Staatsanwaltschaft in Manhattan angeklagt werden könnte. Er rief seine Anhänger zu Protesten und zur „Rückeroberung unserer Nation“ auf.

avatar
19. März 2023
post-image

Investor Icahn warnt vor US-Wirtschaftskrise: „Inflation hat jede Vorherrschaft zerstört“

Der Investor Carl Icahn glaubt, dass die US-Wirtschaft an einem gefährlichen Punkt angekommen ist. In einem Interview beklagte er die „nur mehr mittelmäßige“ Führung in US-Unternehmen und warnte, dass die steigende Inflation Amerikas Vorherrschaft auf der Weltbühne zu kippen drohe.

avatar
16. März 2023
post-image

SVB-Chef verkaufte kurz vor dem Zusammenbruch der Bank 3,6 Millionen Dollar in Aktien

Dokumente zeigen, dass der Vorstandsvorsitzende der Silicon Valley Bank wenige Wochen vor dem Zusammenbruch der Bank Aktien der Muttergesellschaft des gescheiterten Finanzinstituts im Wert von 3,6 Millionen Dollar verkaufte.

avatar
13. März 2023
post-image

Ex-UNO-Botschafterin Nikki Haley will US-Präsidentin werden

Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin von South Carolina steigt in den Ring um die US-Präsidentschaft. Das hat sie am Dienstag in einer Videoerklärung bekannt gegeben. Sie ist damit die erste große republikanische Herausforderin des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.

avatar
15. Februar 2023
post-image

EU beschwert sich über mangelnden Zensurwillen bei Twitter von Elon Musk

Die Behörden der Europäischen Union haben sich darüber beschwert, dass Twitter den Kampf gegen „Desinformation“ nicht ernst zu nehmen scheint, weil es einen unvollständigen Bericht über die Einhaltung der Zensurregeln vorgelegt hat.

avatar
10. Februar 2023
post-image

Twitter-Files: Musk bezeichnet wenig bekannte US-Behörde GEC als „schlimmsten Übeltäter“

Der Journalist Matt Taibbi enthüllte eine neue Reihe von internen Twitter-Files. Diesmal geht es um eine nahezu unbekannte Behörde, die aggressiver als andere Behörden bei der Twitter-Zensur während der Pandemie mitgewirkt haben soll.

avatar
09. Februar 2023
post-image