POLIZEI
Messerattacke in Bielefeld: IS-Details kommen ans Licht
Es verdichten sich die Hinweise auf ein islamistisches Tatmotiv bei dem Messeranschlag in Bielefeld.


Prorussischer ukrainischer Ex-Abgeordneter erschossen
Mehrere Personen sollen den ehemaligen ukrainischen Abgeordneten Andrij Portnow von hinten erschossen haben. Die Hintergründe sind unklar. Ukrainische Behörden antworteten nur spärlich auf eine Anfrage.


Niederlande: Bei Suche nach Kindern Leichen gefunden
Fieberhaft wurden Jeffrey (10) und Emma (8) gesucht. Ihr Vater soll sie entführt haben. Nun macht die Polizei eine tragische Entdeckung.


Messerattacke Bielefeld: Generalbundesanwalt übernimmt – Ruf nach Taten zu Kanzlerworten
Der Generalbundesanwalt übernimmt die Ermittlungen im Fall der Messerattacke von Bielefeld. Polizeigewerkschafter Ostermann spricht von Kriminalitätskrise und fordert von Kanzler Merz nun Taten.


Zahl politisch motivierter Straftaten wuchs um 40 Prozent – vor allem auch mit dem Nahost-Konflikt
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist 2024 erneut deutlich gestiegen. Rund jede zweite der insgesamt 84.000 Taten ordnete die Polizei dem rechten Spektrum zu. Fälle im Bereich „ausländische Ideologie“ haben sich nahezu verdoppelt – zwei Drittel davon stehen im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt.


Messerangriff bei Einsatz in Sachsen: Mann durch Polizeischüsse verletzt
Bei einem Polizeieinsatz in Plauen wurde ein 48-Jähriger durch Schüsse eines Beamten schwer verletzt. Nach Angaben der Beamten befand sich der Mann in einem psychischen Ausnahmezustand und griff Einsatzkräfte an.


Messerstiche in den Hals: Polizist schwer verletzt – nach Notoperation in „stabilem Zustand”
Ein Polizist kontrolliert einen Mann an. Auf einmal zieht der Angesprochene ein Messer und sticht zu – der Tatverdächtige wird gehen gelassen. Die Polizeigewerkschaft fordert daraufhin mehr Schutz.


Palästina-Demo eskaliert – Berliner Polizist in wütende Menge gezogen und schwer verletzt
Eine Propalästina-Demonstration in Berlin geriet außer Kontrolle. Mehrere Polizisten wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Was war geschehen?

Polizist soll Ex-Partnerin und sich selbst erschossen haben
In Lahr in Baden-Württemberg wurden zwei Tote gefunden. Die Polizei in Offenburg spricht davon, dass ein Polizist seine 37-jährige Ex-Partnerin und sich selbst getötet hat. Mit seiner Dienstwaffe.


Tödliche Polizeischüsse: Erinnerungen an Lorenz
Der Tod von Lorenz erschüttert Oldenburg. Viele Menschen bewegt der tödliche Polizeieinsatz, sie fordern bei einer Kundgebung Aufklärung. Für sie ist es ein ganz besonderer Tag.


Polizei-Gewerkschaft: „Werden jeden Asyl- und Schutzersuchenden zurückweisen“
Bundesinnenminister Dobrindt setzt neue Maßstäbe bei der Grenzsicherung. Doch die Frage bleibt: Ist das überhaupt rechtens?


Videos von Polizei-Einsätzen: Gewerkschaften sind besorgt
Wer in sozialen Medien unterwegs ist, stößt auch auf Bilder oder Videos von Polizei-Einsätzen. Die werden mitunter ungefiltert verbreitet – mit Folgen für die Beteiligten.


Wird an den Grenzen jetzt flächendeckend kontrolliert?
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren. Was ändert sich nun?


34 Polizeischüsse auf Autofahrer in Bad Salzuflen waren Notwehr
Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer bei Bielefeld auf mehrere Polizisten zu. Die feuern 34 Kugeln ab, der Mann überlebte und ist gelähmt. Nun steht das Ergebnis der Ermittlungen fest.


Polizeigewerkschaft: Grenzoffensive der Regierung trifft auf leere Reihen bei der Polizei
Schon ab Tag eins will die neue Regierung die deutschen Grenzen schärfer kontrollieren. Doch Skepsis kommt nicht nur aus den Nachbarländern.


Neue Europol-Sondereinheit: Verbrecher werben Jungs mit „Challenges“ an
Drogen liefern, erpressen oder sogar morden: Das organisierte Verbrechen verführt Jugendliche im Internet mit hippen Videos und großen Versprechen.


Razzien: 22 Festnahmen nach Angriffen auf Gefängnisse in Frankreich
In Frankreich gibt es seit einigen Tagen Angriffe auf Gefängnisse. Erste Verdächtige wurden festgenommen. Die Aktionen könnten in Zusammenhang mit einem Gesetz gegen Drogenbanden stehen. Dieses will Hochsicherheitstrakte schaffen.


Neue Droge im Umlauf? 3 Menschen in kurzem Zeitraum gestorben
In Bayern sind innerhalb weniger Stunden drei Menschen verstorben. Die Ursache ist vermutlich eine Drogenvergiftung. Erst vor Kurzem ist ebenfalls in Bayern ein weltweiter Onlineversand für illegale Drogen aufgeflogen.


Tausende demonstrieren in Oldenburg nach Tod von 21-Jährigem durch Polizeischüsse
Nach dem Tod des 21 Jahre alten Lorenz durch Polizeischüsse in der Oldenburger Innenstadt sind dort Tausende Menschen zu einer Demonstration zusammengekommen. Sie gedachten dem Toten und forderten Aufklärung. Der 21-Jährige war in der Nacht zum Sonntag nach einer Auseinandersetzung mit einem Türsteher auf der Flucht vor der Polizei erschossen worden, nachdem er mehrere Menschen mit einem Messer bedroht haben sollte.


Berliner Grüne wollen das Tragen von Kopftüchern auch bei der Polizei erlauben
Die Berliner Grünen fordern eine Abschaffung des Neutralitätsgesetzes. Die Abgeordnete Tuba Bozkurt nennt die Regelung ein „faktisches Berufsverbot“.

Thüringen: 72-Jähriger verirrt sich mit Elektrofahrrad auf Autobahn
In Thüringen wurde nachts auf einer Autobahn ein 72-Jähriger Mann mit Elektrofahrrad aufgegriffen.


Bangkok: Chinesischer Geschäftsmann nach Hochhaus-Einsturz festgenommen
Vor drei Wochen bebte in Myanmar die Erde und in Thailand fiel ein Hochhaus in sich zusammen. Beim Bau wurde minderwertiger Stahl verwendet. Ein chinesischer Manager wurde festgenommen, ebenso mehrere Thailänder.


Zwei Tote nach Schießerei an Universität in Florida
An einer Universität in Florida in den USA hat ein Mann zwei Menschen mit einer Schusswaffe getötet und sechs weitere verletzt.


Axt-Attacke auf Auto mit Kind darin – Polizei erschießt 64-Jährigen
In einem Ort im Kreis Konstanz erschießt die Polizei einen Mann, der mit einer Axt auf ein Auto einschlug, in dem ein Mädchen saß. Der Täter war für seine Aggressivität bekannt.

Bumerangeffekt: Chinas Datenkrake öffnet „Büchse der Pandora“ – nun auch für Parteikader
Weltweit sammelt Chinas Regime Daten aller Art. In China selbst wird das bis ins Extrem getrieben. Dies dient hauptsächlich zur Kontrolle der Bürger. Doch die Masse an Daten ist auch anfällig für Zugriffe anderer Art. Dies fällt laut Analysten nun wie ein „Bumerang“ auf Parteifunktionäre zurück.


Ballweg geht gegen Demoverbot-Urteile vom August 2020 vor
Der Querdenken-Gründer Michael Ballweg reicht gegen drei Urteile des Berliner Verwaltungsgerichts Nichtzulassungsbeschwerde ein. Sein Anwalt Ralf Ludwig sieht eine „grobe Fehleinschätzung der rechtlichen Rahmenbedingungen“.

„Warte, warte nur ein Weilchen“ – Tod eines Serienmörders
Er galt als „Werwolf von Hannover“: Fritz Haarmann tötete mindestens 24 Jungen und junge Männer. Vor 100 Jahren wird er hingerichtet. Eine morbide Faszination bleibt.


Klettbach „geschockt“: Polizistenfamilie erschossen aufgefunden
Das kleine Thüringer Dorf Klettbach erlebt eine traurige Medienpräsenz. Eine Familie wurde tot aufgefunden. Die Mordkommission ermittelt.


Macheten-Mann mit Baseballschläger in Berlin erschlagen – Haftbefehl gegen zwei Handwerker
Nach einem Streit in einer Berliner Bäckerei kam es zu einem folgenschweren Kampf auf der Straße. Ein Mann mit einer Machete wurde von Dachdeckern erschlagen.


Organisierter Sozialbetrug durch Scheinfirmen – Krankenkassen fordern besseren Schutz
Scheinfirmen und Strohmänner machen den Krankenkassen das Leben schwer. Betrüger erbeuten Millionen. Doch die Handlungsmöglichkeiten der Krankenkassen sind begrenzt.

