LEBEN UND TRADITION

Der Lehrplan des Aristoteles: Vier Fächer, die den Charakter bilden

Einem der bekanntesten antiken Philosophen zufolge müssen junge Menschen in nur vier Fächern unterrichtet werden, um sie auf ein gutes und gelungenes Leben vorzubereiten.

avatar
20. April 2025
post-image

Hoffnung – die Bastion aller Tugenden

Von den vier Jahreszeiten versinnbildlicht der Frühling die Hoffnung am besten.

avatar
20. April 2025
post-image

Das Wunder der Auferstehung


Im Isenheimer Altar leuchtet uns die Auferstehung Jesu Christi entgegen. Um den Schöpfer des weltberühmten Retabels mit seiner einzigartigen Darstellung der Osternacht ranken sich viele Geheimnisse. 


avatar
20. April 2025
post-image

„Der König der Könige“: Das Leben Christi in einem völlig neuen Licht

Dieser intelligente und familienfreundliche Film ist schon jetzt ein echter Animationsklassiker.

avatar
20. April 2025
post-image

Alle Bücher zur Hand: Die Magie der eigenen Hausbibliothek

Eine eigene Büchersammlung spiegelt die Persönlichkeit und die wertvollen Erinnerungen ihres Besitzers wider und ehrt sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft.

avatar
15. April 2025
post-image

Die Putztricks der Profis: Raffiniert und genial

Mit diesen Tipps von echten Putzprofis werden Sie sich fragen, warum Ihnen das niemand früher verraten hat.

avatar
14. April 2025
post-image

Notre-Dame: Moderne Kunst soll sechs traditionelle Glasfenster ersetzen

Erneut gibt es Zündstoff um Notre-Dame in Paris. Der Grund: Die französische Regierung plant, die traditionellen Glasfenster im hochwertigen gotischen Stil durch neue zu ersetzen. Liefern soll die moderne Kunst eine französische Künstlerin aus den USA.

avatar
12. April 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Die Bienenkönigin

Zwei Königssöhne giengen einmal auf Abenteuer, und geriethen in ein wildes, wüstes Leben, so daß sie gar nicht wieder ... Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.

avatar
05. April 2025
post-image

Die Milchstraße und ihre Mythen: Heilige Sterne und sternenklare Nächte

Die Mythen über die Milchstraße veranschaulichen die überragende Bedeutung des Nachthimmels seit Tausenden von Jahren. Denn sie ist viel mehr als nur eine Sternenansammlung.

avatar
05. April 2025
post-image

Meisterwerke von Bernini und Botticelli – Leben im Wandel

Malern und Bildhauern gelingt es, eine weiße Leinwand oder einen kalten Steinblock in lebhafte Kunst zu verwandeln – Bernini und Botticelli bildeten da keine Ausnahme. Die Inspiration für ihre Meisterwerke schöpften sie aus antiken Mythen.

avatar
02. April 2025
post-image

Das Ringen um seelische Einheit

In Platons „Gorgias“ wie auch bei Dostojewskis „Brüder Karamasow“ stehen unterschiedliche Charaktere für die widerstreitenden Anteile in uns selbst. Beide Werke können uns ganz aktuell wegweisend sein im Dschungel der Möglichkeiten menschlichen Verhaltens.

avatar
31. März 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Der Mond

Vorzeiten gab es ein Land, wo die Nacht immer dunkel und der Himmel wie ein schwarzes Tuch darüber gebreitet war, denn es ging dort niemals der Mond auf ... Ein Märchen der Brüder Grimm.

avatar
29. März 2025
post-image

Wilhelm Conrad Röntgen – selbstlos, bescheiden und genial

Vor 180 Jahren wurde der Physiker und Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen geboren. Seine größte Entdeckung stellte er selbstlos der ganzen Menschheit zur Verfügung.



avatar
26. März 2025
post-image

Mit Farben begeisterten: Shen Yun zu Gast in der Deutschen Oper Berlin

Die Europatour von Shen Yun Performing Arts geht in die Zielgerade, bevor sie am 11. Mai in Paris ihren Abschluss finden wird. Noch bis Freitag ist das Ausnahmeensemble in Berlin in der Deutschen Oper zu erleben.

avatar
26. März 2025
post-image

Wann haben wir angefangen, lebhafte Farben zu fürchten?

Wann hat alles angefangen, wie im Wartezimmer einer Zahnarztpraxis auszusehen?

avatar
25. März 2025
post-image

Komponist auf Umwegen: 340 Jahre Johann Sebastian Bach

Als Urenkel eines Bäckers reiste Johann Sebastian Bach jahrelang durch Deutschland auf der Suche nach dem richtigen Auftraggeber. Seine Rastlosigkeit brachte ihn sogar kurzzeitig ins Gefängnis und endete erst vor Gott. Als Thomaskantor in Leipzig schrieb der heute weltbekannte Komponist den Großteil seiner Werke.

avatar
23. März 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Des Märchen Geburt

Es war einmal eine Zeit, da es noch keine Märchen gab, und die war betrübend für die Kinder, denn es fehlte in ihrem Jugendparadiese der schönste Schmetterling. Und da waren auch zwei Königskinder ... aus dem Märchenbuch von Ludwig Bechstein.

avatar
22. März 2025
post-image

Schloss Augustusburg: Ein Meisterwerk des Rokoko

Vor exakt 300 Jahren wurde der Grundstein für das Schloss Augustusburg in der nordrhein-westfälischen Stadt Brühl gelegt. Bis heute ist die Perle des Rokoko in all ihrer Pracht erhalten – und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmt.

avatar
22. März 2025
post-image

Von der Schulbank ans Steuerrad: Die Erfolgsreise des Romanautors Mark Twain

Mark Twain ist einer der größten amerikanischen Schriftsteller und mit seinen Romanen über die Abenteurer Huckleberry Finn und Tom Sawyer auch hierzulande sehr beliebt.

avatar
16. März 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Das tapfere Schneiderlein

An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften. Da kam eine Bauersfrau die Straße herab ... Aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
15. März 2025
post-image

Maria Anna Mozart: Das vergessene Wunderkind

Als „Regenten“ eines für andere unbekannten Königreichs reisten Wolfgang Amadé Mozart und seine ältere Schwester Maria Anna im Kindesalter quer durch Europa. Trotz ihres musikalischen Talents rückte die „Königin“ durch den Glanz ihres Bruders in den Schatten und ihre Fähigkeiten als Komponistin blieben unentdeckt.

avatar
11. März 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Die Nachtigall

In China, weißt Du wohl, ist der Kaiser ein Chinese, und Alle, die er um sich hat, sind auch Chinesen. Es ist nun viele Jahre her, aber gerade deshalb ist es werth, die Geschichte zu hören, ehe sie vergessen wird! Des Kaisers Schloß ... ein Märchen von Hans Christian Andersen.

avatar
09. März 2025
post-image

Lisa Fitz: „Ausdauer in den Gedanken ist der Grundstein ihrer Realisierung“

Die Kabarettistin Lisa Fitz über ihren Beruf, ihre Motivation dazu und das, was sie grundsätzlich im Leben antreibt.

avatar
09. März 2025
post-image

Shen Yun: Beeindrucktes Publikum auch in Ludwigsburg

Nach fünf voll besetzten oder ausverkauften Vorstellungen kam das Gastspiel von Shen Yun in Ludwigsburg für diese Saison zum Ende. Unter den Zuschauern war auch Prinzessin zu Hohenlohe-Öhringen.

avatar
08. März 2025
post-image

„Nun schießt man schön“: Großer Bahnhof für die Jagdleidenschaft des Kaisers

Um seiner Jagdleidenschaft zu frönen und die Anreise in die Wälder Brandenburgs zu erleichtern, ließ Kaiser Wilhelm II. eigens einen Bahnhof in der Schorfheide erbauen. Erfahren Sie Geschichte und Geschichten rund um den Bahnhof, den man heute als Kulturbahnhof erleben kann.

avatar
07. März 2025
post-image

Shen Yun in Ludwigsburg: „Ein Geschenk für die Seele“

Seit ein paar Wochen sind die Diskreditierungskampagnen gegen Shen Yun aus den USA auch im deutschsprachigen Raum angekommen. Doch was sagen Zuschauer, die sich unvoreingenommen auf die Vorstellung einlassen?

avatar
04. März 2025
post-image

Vier aus Deutschland: Die neun ältesten Orchester der Welt

Große Komponisten und Musiker bildeten die Grundlagen dieser neun Orchester. Nicht zuletzt wegen ihrer hohen Qualität haben sie die Wechselfälle der Zeit überdauert – vier davon kommen aus Deutschland.

avatar
04. März 2025
post-image

Außergewöhnlich: Vom Bauernkind zum „König der Hoteliers“

Vor 175 Jahren wurde César Ritz in dem kleinen Schweizer Dorf Niederwald geboren. Dass er eines Tages die Welt der Spitzenhotellerie für immer verändern würde, war ihm nicht in die Wiege gelegt. Und dennoch gelang es ihm.



avatar
04. März 2025
post-image

Sonntagsmärchen: Der Hans Dumm

Es war ein König, der lebte mit seiner Tochter, die sein einziges Kind war, vergnügt: auf einmal aber brachte die Prinzessin ein Kind zur Welt. Niemand wusste, wer ... ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm.

avatar
02. März 2025
post-image

Kreativität und Disziplin: Der Weg zu erfolgreichen Projekten

Kreatives Handwerk erfordert Disziplin, Geduld und konstantes Lernen. Verschiedene Künstler erklären, wie sie durch Materialkenntnisse, direkte Naturbeobachtung und in kleinen Schritten ihre Handwerkskunst perfektionieren und so ihre kreativen Ziele erfolgreich verwirklichen.

avatar
01. März 2025
post-image