author-image
Reinhard Werner
Reinhard Werner schreibt für die Epoch Times zu Wirtschaft, gesellschaftlichen Dynamiken und geopolitischen Fragen. Schwerpunkte liegen dabei auf internationalen Beziehungen, Migration und den ökonomischen Folgen politischer Entscheidungen.

So arbeiteten die drei Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan zusammen

Mit einem koordinierten Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen Fordo, Natanz und Isfahan haben die USA unter Präsident Donald Trump dem Regime in Teheran einen schweren Rückschlag versetzt. Bei den drei Anlagen handelte es sich um zusammenhängende Einheiten, die für die Produktion in verschiedenen Stufen wichtig waren.

avatar
22. Juni 2025
post-image

Rückschlag für „grünen“ Stahl: ArcelorMittal steigt aus Milliardenprojekt aus

Der Rückzug des Weltkonzerns ArcelorMittal aus einem Milliardenprojekt zur klimaneutralen Stahlproduktion trifft Deutschland ins Mark. Förderzusagen über 1,3 Milliarden Euro bleiben ungenutzt – fehlender Wasserstoff, unklare Strompreise und strenge Auflagen gelten als Hauptgründe. Experten warnen vor dem schleichenden Ende der heimischen Stahlindustrie.

avatar
20. Juni 2025
post-image

Maskenbericht bleibt unter Verschluss – Einblick nur für den Haushaltsausschuss

Der sogenannte Maskenbericht zur Corona-Beschaffungspolitik des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn bleibt unter Verschluss – aktuelle Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verweist auf schützenswerte Inhalte. Die Opposition verlangt vollständige Offenlegung, zumal der Bericht von schwerwiegenden Versäumnissen spreche.

avatar
20. Juni 2025
post-image

EU-Parlament verschärft Kontrolle über NGO-Finanzierung – EVP setzt sich mit rechter Hilfe durch

Das EU-Parlament will künftig genauer hinschauen, wenn es um die Finanzierung von NGOs geht. Eine neue Arbeitsgruppe im Haushaltsausschuss soll Geldflüsse durchleuchten und prüfen, ob Fördermittel zweckentsprechend eingesetzt werden. Die EVP setzte die Lösung mit den Stimmen rechter Fraktionen durch – was linke Kritik zur Folge hatte.

avatar
20. Juni 2025
post-image

Mordermittlungen in Berlin: Arzt gefesselt, erstickt – Freundin entkam den Tätern

Die Ermittlungen im Fall des getöteten Berliner Arztes Wolfgang Conzelmann haben eine dramatische Wendung genommen: Der 76-Jährige wurde gefesselt und starb durch Ersticken – und war zum Zeitpunkt des Überfalls nicht allein in der Praxis. Die Polizei sucht weiter dringend nach Zeugen.

avatar
20. Juni 2025
post-image

USA: Supreme Court bestätigt Verbot geschlechtsverändernder Behandlungen bei Minderjährigen

Mit einem historischen Urteil hat der Supreme Court am 18. Juni 2025 das Gesetz Tennessees zum Verbot geschlechtsverändernder Maßnahmen bei Minderjährigen für verfassungsgemäß erklärt. Die Entscheidung mit sechs zu drei Stimmen ebnet nun weiteren US-Bundesstaaten den Weg, ähnliche Gesetze zum Schutz von Kindern vor irreversiblen Eingriffen zu erlassen.

avatar
19. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Satire oder Straftat? Urteil gegen Stefan Niehoff entfacht Debatte um Meinungsfreiheit

Ein Rentner wird wegen geteilter Memes auf der Plattform X verurteilt: Das Amtsgericht Haßfurt verhängte gegen Stefan Niehoff eine Geldstrafe wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Niehoffs Anwalt Marcus Pretzell will notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht eine teleologische Reduktion des Paragrafen 86a StGB erzwingen.

avatar
19. Juni 2025
post-image

„Sinnlose Zeiten der Hochrüstung“: Slowakischer Premierminister Fico bringt möglichen NATO-Austritt ins Spiel

Während NATO-Generalsekretär Rutte eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben fordert, stellt der slowakische Premierminister Robert Fico nicht nur deren Sinn infrage – er bringt sogar eine mögliche Neutralität seines Landes ins Spiel. Präsident Pellegrini kontert mit deutlicher Kritik.

avatar
19. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Hessen: Erster Stadtrat von Waldkappel tritt zur AfD über – SPD reagiert entsetzt

In Waldkappel sorgt der heimliche Übertritt eines ranghohen Lokalpolitikers für Aufsehen: Lukas Gesang, bis dato parteilos und über die SPD-Liste gewählt, gehört laut eigenen Angaben seit rund sechs Monaten der AfD an. Die Enthüllung seines Beitritts erschüttert das politische Klima in der 4.200-Einwohner-Gemeinde.

avatar
19. Juni 2025
post-image

Sicherheitslage im Golf erneut im Fokus: Zwei Öltanker kollidieren nahe der Straße von Hormus

Ein Zusammenstoß zweier Öltanker vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Obwohl es keine Todesopfer gab und das Feuer rasch gelöscht werden konnte, wirft der Zwischenfall Fragen zur Sicherheit der global bedeutenden Schifffahrtsroute Straße von Hormus auf – insbesondere angesichts jüngster Berichte über elektronische Störungen in Navigationssystemen.

avatar
18. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Michael Kretschmer warnt vor Brexit-Stimmung in Deutschland

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht die EU auf einem bedenklichen Kurs: Überbordende Bürokratie, wirkungslose Russland-Sanktionen und wirtschaftliche Selbstschädigung könnten das Vertrauen der Bürger untergraben. In einem Interview schlägt er Alarm – und warnt vor Entwicklungen wie beim Brexit.

avatar
18. Juni 2025
post-image

Ungewöhnliche Flugroute: Cargolux-Frachter löst Fragen über China-Iran-Achse aus

Ein plötzlicher Kurswechsel, ein verschwindender Frachter und zwei Mächte mit langer strategischer Verbindung: Ein Flug der luxemburgischen Cargolux sorgte für internationale Spekulationen. Inmitten des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und dem Iran rücken die Kooperationen zwischen China und dem Iran ins Licht.

avatar
18. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Rundfunkbeitrag: Für wen das neue Bezahlsystem zur Kostenfalle werden kann

Seit Juni 2025 gilt beim Rundfunkbeitrag ein neues Verfahren: Wer nicht per Lastschrift zahlt, erhält künftig keine regelmäßigen Zahlungserinnerungen mehr. Das neue System birgt finanzielle Risiken – bis hin zu Pfändung oder Schufa-Eintrag. Der Beitragsservice sieht hingegen einen Beitrag zur Effizienz.

avatar
18. Juni 2025
post-image

„Globaler Marsch nach Gaza“ endet vorzeitig – Ägypten und Libyen greifen durch

Der internationale „Marsch nach Gaza“ ist am Widerstand der staatlichen Autoritäten in Ägypten und Libyen gescheitert. Hunderte Aktivisten aus über 80 Ländern wollten ein „Zeichen der Solidarität“ setzen – doch stattdessen endete die Aktion mit Festnahmen, Abschiebungen und diplomatischen Spannungen.

avatar
17. Juni 2025
post-image

Ohne Gesetz keine Steuer: Bundesrechnungshof warnt vor gefährlicher Praxis im Finanzministerium

Der Bundesrechnungshof schlägt Alarm: Immer häufiger ersetzen Bundesministerien – allen voran das Finanzministerium – klare gesetzliche Grundlagen durch interne Verwaltungsregelungen. Die Folge: Rechtsunsicherheit, mögliche Milliardenverluste und eine gefährliche Aushöhlung demokratischer Prinzipien.

avatar
17. Juni 2025
post-image

Telekommunikation mit Trump: Neues Handy „T1“ und Tarif zum 47er-Preis

The Trump Organization steigt in den Telekommunikationsmarkt ein – mit einem eigenen Mobilfunkdienst und einem eigens entwickelten Smartphone, produziert in den USA. Unter dem Namen Trump Mobile soll das Projekt im September starten. Das erste Modell, das „T1“, wurde bereits auf X präsentiert – und ist Symbol für den unternehmerischen Patriotismus der Präsidentenfamilie.

avatar
17. Juni 2025
post-image

Europa im digitalen Rückwärtsgang: EU-Kommission warnt vor Abhängigkeiten

Trotz Fortschritten beim Ausbau schneller Internetverbindungen bleibt die Europäische Union bei zentralen Aspekten der Digitalisierung deutlich hinter den eigenen Ambitionen zurück. Das zeigt der neue „Digital Decade 2025 Report“ der EU-Kommission. Besonders kritisch ist die Lage bei Künstlicher Intelligenz, digitalen Kompetenzen und der Ausstattung kleiner und mittlerer Unternehmen.

avatar
17. Juni 2025
post-image

AfD-Verbot nicht in Sicht: Innenminister setzen auf juristische Klärung

Ein Verbot der AfD steht derzeit nicht auf der Agenda der Innenminister. Stattdessen will die Innenministerkonferenz (IMK) den Ausgang eines laufenden Gerichtsverfahrens abwarten. Die politische Debatte bleibt hitzig – doch juristisch überwiegt die Vorsicht. Unterdessen wagt Maximilian Krah (MdB) die Flucht nach vorn.

avatar
16. Juni 2025
post-image

Mysteriöses Verbrechen in Berliner Arztpraxis wirft Fragen auf

Der Berliner Arzt Wolfgang Conzelmann wurde am Freitag tot in seiner Praxis aufgefunden – die Umstände deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Conzelmann galt als Verfechter einer liberalen Drogenpolitik und meldete sich auch politisch zu Wort. Die Mordkommission bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

avatar
16. Juni 2025
post-image

Corona-Kommission kritisiert Maßnahmen in Sachsen-Anhalt: Landtag debattiert Konsequenzen

Nach der Vorlage des Abschlussberichts zur Corona-Politik in Sachsen-Anhalt fordern FDP und Linke Konsequenzen. Im Landtag wird deutlich: Die Pandemie offenbarte strukturelle Schwächen, vor allem in Kommunikation, Entscheidungsprozessen und im Umgang mit Grundrechten.

avatar
15. Juni 2025
post-image

„Auf dem höchsten Niveau der Infiltration“: So trifft Israel das Herz des iranischen Atomprogramms

Mit einer beispiellosen Kommandoaktion hat Israel am 13. Juni tief im iranischen Staatsgebiet zugeschlagen. Ziele waren unter anderem die unterirdische Urananreicherung bei Natanz, führende Köpfe der Revolutionsgarden und zentrale Einrichtungen des Atomprogramms. Die Operation „Am Kelavi“ („Aufstieg des Löwen“, auch bekannt als „Rising Lion“) war das Ergebnis jahrelanger, verdeckter Geheimdienstarbeit – und ein Signal an das Regime in Teheran: Kein Ziel ist mehr sicher.

avatar
14. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Bilderberg-Konferenz in Stockholm: Eliten unter sich

In Stockholm hat am 12. Juni die diesjährige Bilderberg-Konferenz begonnen. Bis zu 150 geladene Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Militär und Medien beraten unter Ausschluss der Öffentlichkeit über geopolitische und gesellschaftliche Entwicklungen. Doch die Intransparenz der Konferenz wirft zunehmend kritische Fragen auf – auch wegen eines brisanten Begriffs auf der Themenliste.

avatar
13. Juni 2025
post-image

Proteste in Los Angeles: Trump erhält vorerst Kontrolle über Nationalgarde zurück

Ein Bundesberufungsgericht in den USA hat am Donnerstag die Verfügung eines kalifornischen Bezirksrichters ausgesetzt und Präsident Donald Trump vorerst wieder die Kontrolle über die Nationalgarde Kaliforniens zugesprochen. Damit flammt der Streit um föderale Befugnisse, Gewaltenteilung und öffentliche Ordnung neu auf – mitten in einer Phase wachsender Proteste gegen Abschiebungen und innerstaatliche Unruhen.

avatar
13. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Impfkomitee in den USA neu besetzt: Wer sind die acht Mitglieder?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jr. hat das komplette Impfberatungsgremium des CDC neu aufgestellt. Statt der bisherigen 17 Mitglieder gehören dem Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) künftig nur noch acht Experten an. Der Schritt solle Transparenz fördern, Interessenkonflikte vermeiden und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Impfpolitik wiederherstellen, erklärte Kennedy.

avatar
13. Juni 2025
post-image

Sparkassen schlagen Alarm: Gefährliche Trojaner manipulieren Überweisungen

Eine neue Angriffswelle mit hochentwickelter Schadsoftware sorgt derzeit für Alarmstimmung bei Sparkassenkunden. Cyberkriminelle manipulieren im Browser Empfängerdaten und Beträge – unbemerkt vom Nutzer. Besonders betroffen sind Firmenkunden, doch auch Privatkunden schweben in Gefahr. Die Sparkassen rufen zu erhöhter Wachsamkeit auf und haben Notfallmaßnahmen eingeleitet.

avatar
13. Juni 2025
post-image

Munich Re kehrt ESG-Initiativen den Rücken – Rückzug aus vier Klimabündnissen

Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re hat sich aus vier internationalen Klimainitiativen zurückgezogen. Begründet wird der Schritt mit wachsender Rechtsunsicherheit, wachsender Bürokratie – und geopolitischem Gegenwind aus den USA.

avatar
12. Juni 2025
post-image

FBI untersucht mögliche Peking-Verbindungen bei Ausschreitungen in Los Angeles

Nach gewalttätigen Protesten gegen Abschiebungen in Los Angeles hat FBI-Chef Kash Patel Ermittlungen wegen möglicher ausländischer Einflussnahme angekündigt. Besonders im Fokus: Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas und deren Nähe zu US-Linksbündnissen wie der PSL und Code Pink. Auch milliardenschwere Unterstützer geraten ins Blickfeld.

avatar
12. Juni 2025
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Weil er mit Trump unzufrieden war: US-Geheimdienstmitarbeiter wollte Informationen an BND verraten

Ein Mitarbeiter der US-amerikanischen Defense Intelligence Agency wollte aus politischer Unzufriedenheit geheime Informationen an den Bundesnachrichtendienst weitergeben. Doch der BND informierte die US-Partnerdienste. Nun droht dem Mann eine langjährige Haftstrafe wegen versuchter Spionage.

avatar
12. Juni 2025
post-image

Tödliche Messerattacke in Berlin: Polizei ermittelt nach Eskalation am Bahnhof Gesundbrunnen

Ein 39-jähriger Mann ist nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung am Bahnhof Gesundbrunnen verstorben. Die Berliner Polizei leitete eine Großfahndung ein, die Mordkommission ermittelt. Der Tatort gilt als Brennpunkt für eskalierende Gruppenkonflikte – dennoch steht er nicht auf der Liste kriminalitätsbelasteter Orte.

avatar
11. Juni 2025
post-image

Trotz Wahlschlappe: Donald Tusk übersteht Vertrauensabstimmung im Sejm

Nach der Niederlage seines Kandidaten bei der Präsidentenwahl hat Polens Premierminister Donald Tusk im Parlament ein Vertrauensvotum gewonnen. Trotz wachsender Spannungen mit dem neuen PiS-Präsidenten Karol Nawrocki setzt Tusk auf Kontinuität – doch die politische Polarisierung in Polen dürfte sich verschärfen.

avatar
11. Juni 2025
post-image