Live
Irans nukleare Festung im Visier
TICKER Nahost-Eskalation | USA bombardieren iranische Atomanlagen - Iran greift Israel erneut mit Raketen an
Die USA sind in den Konflikt eingetreten. In der Nacht zum Sonntag warfen die USA mehrere Bomben auf drei Atomlager im Iran ab, darunter sollen auch bunkerbrechende Bomben gewesen sein.
Kathrin Sumpf

Israel-Iran-Krieg

Expertenstimmen zum Israel-Iran-Konflikt
Fällt das Iran-Regime, schwindet Chinas Einfluss dort und ein 400-Milliarden-Deal
Mit großer Sorge blickt Peking auf die Lage im Nahen Osten. Was, wenn das befreundete Mullah-Regime fällt? Es geht um Geopolitik im großen Stil.
Steffen Munter

Aktuelles
Diskussion um deutsche Landwirtschaft
Bauern vor der Ernte - „Liefert“ der neue Minister?
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Redaktion
Epoch Times Inspiration

Mystik des Lebens
„The life of Chuck“: Stephen King wird spirituell
Die Verfilmung von Stephen Kings Kurzgeschichte könnte als eine Version dieses Einstein-Zitats gelesen werden: „Es gibt zwei Arten zu leben: Sie können leben, als wäre nichts ein Wunder – Sie können leben, als wäre alles ein Wunder.“
Mark Jackson

Epoch Vital

Tipps für alkoholfreien Alternativen
Alkoholkonsum erhöht Krebsrisiko - auch in geringen Mengen
Selbst das oft als gesund gepriesene Glas Rotwein am Abend birgt mehr Risiken als Vorteile für die Gesundheit.
Zena le Roux

Themen
Exklusiv

Elektrisierender Antrieb im Laufe der Geschichte
Fast 200 Jahre E-Autos: Elektrizität bringt Automobilgeschichte in Fahrt (Teil 1)
E-Autos sind immer häufiger auf unseren Straßen zu sehen, ihre Infrastruktur wird stetig ausgebaut. Doch wo liegen die Anfänge der Elektromobilität? Wir wagen einen Blick in die Vergangenheit. Nur so viel sei gesagt: Es geht weiter zurück als gedacht.
Maurice Forgeng

Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH)
EU-Parlament verschärft Kontrolle über NGO-Finanzierung - EVP setzt sich mit rechter Hilfe durch
Das EU-Parlament will künftig genauer hinschauen, wenn es um die Finanzierung von NGOs geht. Eine neue Arbeitsgruppe im Haushaltsausschuss soll Geldflüsse durchleuchten und prüfen, ob Fördermittel zweckentsprechend eingesetzt werden. Die EVP setzte die Lösung mit den Stimmen rechter Fraktionen durch – was linke Kritik zur Folge hatte.
Reinhard Werner
Epoch TV
Regierung will Vertrauen schaffen
Merz will Bürgern und Unternehmern mehr Vertrauen schenken
Wir wollten vom Kanzler Merz wissen, wie in Bezug auf die Staatsmodernisierung, der Staat Vertrauen unter der Unternehmerschaft zurückgewinnen will und woher der Kanzler sein „großes Maß an Zuversicht“ hernimmt, das Deutschland seine Probleme lösen kann.
Erik Rusch

