Ehemaliger Vertriebsmitarbeiter von Impfstoff-Hersteller Merck würde sein Kind nie impfen lassen (+Video)

Der ehemalige Vertriebsmitarbeiter von Merck sagt, dass Impfstoffe weder sicher, noch wirksam sind und bittet die Öffentlichkeit mehr Forschung auf diesem Gebiet zu betreiben.Foto: stopmandatoryvaccination.com/scott cooper
Im Jahr 1991 informierten sich Scott Cooper und seine Frau über die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen und kamen zu dem Schluss, dass Impfstoffe weder sicher, noch wirksam sind, und weigerten sich ihren kleinen Sohn impfen zu lassen. Interessanterweise war ihr Sohn im Laufe seiner Kindheit viel gesünder, als gleichaltrige, geimpfte Kinder. Zu der Zeit arbeitete Scott als Vertriebsmitarbeiter für Merck & Co., einem großen Impfstoffhersteller, und vertiefte sich in die Impfstoff-Forschung und mögliche Risiken, die mit Impfungen verbunden sind . Sein Kinderarzt konnte es nicht verstehen, dass Scott seinen Sohn nicht impfen lassen wollte, vor allem, weil er zu diesem Zeitpunkt für einen großen Impfstoffhersteller gearbeitet hatte. Sein Sohn blieb weiterhin sehr gesund, und Scott und seine Frau bedauerten ihre Entscheidung nicht.
„Wenn Sie das glauben, was Sie von der AMA (American Medical Association) und der CDC (Centers for Disease Control and Prevention) und Ihrem Arzt gesagt bekommen, dann machen Sie zu wenig eigene Nachforschungen.“
Das sind Scott Coopers eigene Worte. Der ehemalige preisgekrönte Vertriebsmitarbeiter des Pharmaunternehmens Merck sagt, dass Impfstoffe weder sicher, noch wirksam sind und bittet die Öffentlichkeit mehr Forschung auf diesem Gebiet zu betreiben.
Hier Scott Cooper im Video (in Englisch):
(Thruthkings/mh)
- 20:10Nordkorea bittet UN wegen Lebensmittelknappheit um Hilfe
- 19:57Jürgen Fritz: Rechtsbruch durch den neuen Verfassungsschutzpräsidenten?
- 19:50UNO: 2,7 Millionen Menschen seit 2015 aus Venezuela geflohen
- 19:30Bundesregierung scheitert mit Sperrklausel für Europawahl an den Grünen
- 19:10"Die schwarze Null ist ein Fetisch" – Ökonomen fordern neue Schuldenpolitik
- 19:00Rein Statistisch: Jeder in Deutschland trank 2018 etwas über 20 Liter Wein
- 18:50Die neueste KI-Entwicklung in China: Eine Roboterfrau!
- 18:30Einfachere Unterstützung für die Landwirtschaft: EU hebt Grenze für staatliche Krisenhilfen für...
- 18:26Kunde verlangte Neuwagen wegen Diesel-Software – Bundesgerichtshof stärkt Position der VW-Kunden
- 18:10Spahn will erneut mehr Einfluss auf Kassenleistungen – SPD lehnt ab
- 17:57Shen Yun 2019 auf Welt-Tournee auch in Deutschland
- 17:40Vetternwirtschaft: Linke fordert Rücktritt von von der Leyen
- 17:33"Paukenschlag" von Egon W. Kreutzer: Zehn Grundsätze für ein neues Grundgesetz
- 17:25"Deutsche Umwelthilfe": Stickoxid-Ausstoß steigt durch Software-Nachrüstung bis zu 34 Prozent
- 17:05Französische Streitkräfte töten Al-Kaida-Anführer in Mali
- 16:47Leitender Beamter der Polizeibehörde Lippe nach Pannen im Fall Lügde suspendiert
- 16:41Kombinierer Frenzel wird zum sechsten Mal Weltmeister
- 16:40Brexit: Der Druck auf Theresa May wächst
- 16:30Politische Konkurrenz attackiert AfD scharf wegen neuer Wendung in Spendenaffäre
- 16:25Die zwei Seiten der Tesla-Medaille: Model X unschlagbarer Elektro-SUV - Tesla Model 3 verliert...
- 16:20Hunderte Algerier demonstrieren gegen fünfte Kandidatur von Präsident Bouteflika
- 16:10Bundesrechnungshof will Überprüfung von Steuern und Subventionen
- 15:57Missbrauch auf Campingplatz: Kriminalbeamtenbund attackiert NRW-Regierung - Polizeigewerkschaft...
- 15:44Grammatik-Experte rechnet mit deutschem Schulsystem ab: Generationen wurden "verhunzt"!
- 15:34"Wir sind heißer als das Klima": Greta Thunberg führt "Schulstreik" in Paris an
- 15:06Schlagersänger Gus Backus ist tot
- 14:40Kardinal fordert von Bischöfen Anerkennung des Missbrauchs als globales Problem
- 14:30Frühlingshafte "Frauke" mit viel Sonne und frischer Luft
- 14:25"Spiegel": Rechnungshof prüft milliardenschwere Rüstungsprojekte
- 14:25Soziologie-Professor zu Bild: "Aliens für Menschheit eine der 5 größten Gefahren"
- 14:15Klöckner: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
- 14:13Kurz: Trump sieht Verhältnis zu Merkel als "sehr kritisch"