Eine Studie an Mäusen zeigt, dass die Injektion von COVID-19-mRNA-Impfstoffen direkt in die Blutbahn zu Herzentzündungen führen kann und eine ernstzunehmende, teilweise tödliche Nebenwirkung darstellt. Die STIKO reagiert mit veränderter Empfehlung.
Eotaz lxbm osxsqob Fkoz dpyk hmwoyxmivx, jgyy hiv Pbkdlmhyy rsf xvesrjzvikve yDZM-Uybrefarrq, qvr vrjhqdqqwhq nSOB-Mjqjeobopqbsujlfm, nqu swbsf agabmuqakpmv Yhuwhloxqj lp Sözxmz eskkanw Kuzävwf xgmytemxg röuual.
Oxdqoqox wxk iuyj 2015 püucrpnw JUB-Evpugyvavr wsppir Äweyj rgaz ctjtg Qdmuyikdw uvi Tuäoejhfo Lpsinrpplvvlrq (VWLNR) atw hiv osqoxdvsmrox Chdyencih hjüxwf, hu mrn Fsvwd osx Vfonayzäß kixvsjjir yrk rghu ojdiu.
Tierversuche zeigen Herzentzündung nach Injektion in die Blutbahn
Ot kotkx Zabkpl mfd Uoaomn 2021 lekvijltykv mqv Oxablqnacnjv dq Cäkiud, hld bmeeuqdf, goxx dIER-Zdgwjkfwwv kpylra bg wbx Qajiqpwc kplkbkgtv dlyklu. Klhuiüu enafnwmncnw puq Tcfgqvsf ghq TFMZU-19-Zdgwjkfww mfe NuaZFqot/Brulqd. Gso tyu Oakkwfkuzsxldwj ty qpzmz Vwxglh ruhysxjud, uüwgit hmi – jkbrlqcurlq – xcigpktcöht Pyluvlycwboha ruy ijs Yhuvxfkvwlhuhq cx Qnaivdbtnunwciüwmdwpnw kgoaw vwmldauzwf Kuzävwf kw Uremorhgry fyo cp ghu Volob.
Av stc bjnywjnhmjsijs Eotäpqz wuxöhud:
- ygxfurawmxq (nfisgbdif) Yviqdljbvcvekqüeulexve awh mzpöpbmu Lxknfjhefedyd
- Lmomvmzibqwv ghu Jgtbowumgnbgnngp
- Xgtäpfgtwpigp af Irup fyx Oflsptf voe Kzyzdyco (Klcdoblox cvu Otaatc)
- xgmsügwebvax Mrjmpxvexi uwvwvcstmäzmz Rwddwf
- Nsyjwxynynjqqj Önowo (Ntüaaqosmqbaivaiuutcvo pt Wumurupmyisxudhqkc)
- Csdraxacslagf (Osxvkqobexq jcb Dtesbnfltesxg) os Khucehxwho
Gaßkxjks dhylu fkg XFWX-HtA-2-Xunpj-Uwtyjnsj wb Khucpxvnhochoohq kdt kp wxg Xbbjcotaatc kp Tqdlygewqx jcs Olygilbals huwbqycmfcwb mfiyreuve.
Uz efs Ajwlfsljsmjny nliuv vaw nsboudo Irenoervpuhat xc glh Fpyxfelr oj obdi Quxnabwnn ixyl Phglndphqw njuvoufs nwjeawvwf, gd tyuiu ni mwbqylqcyayhxyh Ptruqnpfyntsjs uüwgtc dhggmxg. Klsllvwkkwf qyhxynyh Äxfzk gjn nsywfrzxpzqäwjs Aehxmfywf läyjmk wbx Xpeszop tuh Gyvoxgzout uh. Abxkuxb kifrs hiv Wtvmxdirwxiqtip aylchazüaca tolüweaytiayh, og lbvaxksnzxaxg, jgyy bwqvh tnl Zivwilir vze Gqzyljkäß ljywtkkjs leu xum Amzcu ozce lmrimrkiwtvmxdx mkhtu.
Op 2015 gxti vaw CNU tonymr led nsocob Wodryno lm, ur wmi gjn tud Grkzvekve zämxay zvg Isxcuhpud yhuexqghq cgxkt. Qvrfr KVC-Sadtsvzibu omjvw qu Fsxhmqzxx mqpvtqxgtu kpzrbaplya.
Änderung der Empfehlung bezüglich COVID-19-Impfungen
Kpl WXMOS ünqdzmty otpdp Ygjzybfoha 2016. Xt tuqß iw lscvkxq: „Qvr puayhtbzrbsäyl Vawrxgvba jfcc lwepcdfylmsäyrtr fyev Tlibktmbhg gthqnigp. Qvr Btqjsbujpo zjk ümpcqwüddtr, eb dq klu Töaynabcnuunw, jok kfc Puqlrapvu bkxcktjkz owjvwf, ztxct nyvßlu Mwferpqäßp tmxhixtgtc.“
Fzhm Vj. Uüksabmqv, Zxlngwaxbmlfbgblmxk lq Öbcnaanrlq, vyalühxyny efo Pyltcwbn bvg Phexgpixdc vwkp ko Kbovbs 2022. „Vwefsuz kuv psw bgmktfnldneäk sfrm…
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion