Chile – Katholische Kirche: Zahl der Ermittlungen wegen sexuellem Missbrauch hat sich verdreifacht
Die Anzahl der Ermittlungsverfahren gegen katholische Geistliche und Kirchenvertreter in Chile hat sich verdreifacht. Derzeit wird gegen 167 Verdächtige wegen sexuellen Missbrauchs ermittelt.

Ein Blick auf die Stadt Puerto Varas und ihre Kirche, im Hintergrund der Vulkan Osorno, Patagonien, Chile. (Symbolbild).
Foto: iStock
Die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen katholische Geistliche und andere Kirchenvertreter in Chile wegen sexuellen Missbrauchs hat sich nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft binnen weniger Wochen verdreifacht.
Von 38 im Juli stieg sie bis Ende August auf 119, wie die Behörde am Freitag mitteilte. Ermittelt wird demnach aktuell gegen 167 Verdächtige. Darunter sind sieben Bischöfe und 96 Priester.
Im Zusammenhang mit der Affäre um Kindesmissbrauch hatten im Mai dutzende Bischöfe des Landes geschlossen ihren Rücktritt eingereicht. Bislang nahm Papst Franziskus den Rücktritt von fünf von ihnen an.
Der Papst räumte „schwere Fehler“ im Umgang mit dem Missbrauchsskandal ein. Angesichts des Leides der Missbrauchsopfer äußerte er „Scham“ und „Schmerz“.
(afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.