
Ein Mitglied der US Air Force erhält den Moderna COVID-19-Impfstoff auf der Kunsan Air Base, Republik Korea, am 29. Dezember 2020.Foto: U.S. Air Force/Jordan Garner
Impfpflicht: US-Soldaten drohen mit Kündigung
Das ab September von der US-Army geplante Covid-19-Impfmandat löst Proteste aus. Soldaten meldeten sich beim US-Kongressabgeordneten Thomas Massie und erklärten, dass sie ihren Dienst quittieren würden, käme es zu einer Impfpflicht.
Einem aktuellen Bericht der „Army Times“ zufolge – einer US-Online-Nachrichtenseite, die sich an US-Soldaten richtet – sollen ab September Zwangsimpfungen gegen COVID-19 bei allen Militärangehörigen durchgeführt werden.
„Die Armee hat die Kommandozentrale angewiesen, sich darauf vorzubereiten, die verpflichtende COVID-19-Impfungen bereits ab dem 1. September zu verabreichen, vorbehaltlich der vollständigen Zulassung durc…
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
"Gas ist nun knappes Gut"
Habeck ruft Alarmstufe im Notfallplan Gas aus
Immunsystem ankurbeln
mRNA-Pionier Malone: Corona kann mit Vitamin D behandelt und vorgebeugt werden
Fehlentscheidung Energiewende?
Top-Ökonom Sinn hält bisherige Umweltpolitik für gescheitert
Ein Anwalt für eine KI
Hat Googles KI Bewusstsein entwickelt? – KI soll um einen Anwalt gebeten haben
Bretton Woods III
Den Einfluss des Westens abschütteln: Ein neues Weltfinanzsystem
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion