Logo Epoch Times
Corona-Demo

Video: Großdemo in Wien gegen staatliche Corona-Politik

top-article-image

Während der Proteste in Wien am 13. Februar 2021.

Foto: HERBERT PFARRHOFER/APA/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Trotz eines Demonstrationsverbots sind nach Polizeiangaben bis zu 2.000 Menschen in Wien gegen die Corona-Maßnahmen der österreichischen Regierung auf die Straße gegangen. Sie versammelten sich am Samstag unter anderem vor der Karlskirche zu einem „Spaziergang“ und forderten den Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).
Die Versammlung fand unter dem Motto: „Demonstration für die Freiheit unserer Kinder“ statt, bei dem Eltern aufgerufen waren, ihren Protest gegen Masken- und Testzwang an den Schulen auf die Straße zu bringen. Sie solle einen Marsch über den Ring beinhalten.
Der „Wochenblick“ sprach von zwei Demonstrationszügen mit jeweils mindestens 2.000 Teilnehmern, zwischenzeitlich auch von 5.000 Teilnehmern.
Die Polizei erstattete laut der österreichischen Nachrichtenagentur APA rund 1600 Anzeigen. Davon waren 18 strafrechtlich, unter anderem wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und tätlichen Angriffs auf Beamte. Mehr als 670 Teilnehmer wurden angezeigt, weil sie den Mindestabstand nicht einhielten und mehr als 600, weil sie gegen die Maskenpflicht verstießen. Insgesamt waren mehr als 1000 Polizisten im Einsatz.
Bereits vor zwei Wochen fand in der österreichischen Hauptstadt eine Großversammlung statt, an der 10.000 Menschen teilnahmen, obwohl sie offiziell verboten wurde.
(er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.