Weißrussland
Oppositionspolitikerin Kolesnikowa zu elf Jahren Haft verurteilt

Maria Kolesnikowa.
Foto: SERGEI GAPON/AFP via Getty Images
Die weißrussische Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa ist in einem international umstrittenen Prozess zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das berichteten am Montag weißrussische Staatsmedien. Ihr ehemaliger Anwalt Maxim Snak wurde zu einer zehnjährigen Gefängnisstrafe verurteilt, wie ein Oppositionsmedium am Montag mitteilte. Kolesnikowa war im vergangenen Jahr international durch ihre Rolle in der weißrussischen Opposition bekannt geworden.
Im September 2020 war sie festgenommen worden und befand sich seitdem in staatlicher Untersuchungshaft. Die Regierung von Machthaber Alexander Lukaschenko wirft ihr vor, an einer Verschwörung zur verfassungsfeindlichen Machtergreifung beteiligt gewesen zu sein. Zudem soll sie eine „extremistische Vereinigung“ gegründet und angeführt haben. Internationale Beobachter halten die Vorwürfe für unbegründet. Auch die Bundesregierung hatte zuletzt mehrfach die Freilassung der Oppositionspolitikerin gefordert.
Die Bürger-Proteste gegen Lukaschenko dauerten nach den Wahlen ein paar Monate an, aber lösten sich gegen Ende des Jahres auf. Zuvor waren alle führenden Köpfe der Demokratiebewegung entweder ins Ausland geflohen oder wurden festgenommen. (dts/afp/er)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.