
Sicherheitslage angespannt – US-Militärchefs prophezeien: Krieg mit Russland und China wäre „extrem tödlich und schnell“
Zukünftige Konflikte werden wegen künstlicher Intelligenz und automatisierten Waffensystemen immer schneller, sagte Major General William Hix beim jährlichen Treffen der amerikanischen Militärvereinigung in Washington am Dienstag. „Defenceone.com“ berichtete darüber.
Menschen von Reaktionsfähigkeit der Maschinen überfordert
„Die Geschwindigkeit der Ereignisse wird unsere menschlichen Fähigkeiten überfordern“, sagt der General über einen möglichen Krieg. Hix warnt davor, dass die aktuellen technologischen Fortschritte Russlands und Chinas das Weiße Haus zu einer „Gewalt zwingen würde, die die US-Armee seit dem Koreakrieg nicht erlebt hat“.
Es sei eine große Herausforderung für die USA mit der Geschwindigkeit, mit der Maschinen Entscheidungen bei zukünftigen Kriegsereignissen treffen würden Schritt zu halten, so der General.
„Die USA sehen sich vor einer existenziellen Bedrohung durch moderne Staaten, die miteinander in einem aggressiven militärischen Wettbewerb stehen“, meint US-Lieutenant General Joseph Anderson, gegenüber dem Gremium.
Die Militärs befürchten, dass die zukünftigen Kriegsgegner die traditionelle Luftüberlegenheit der USA beenden könnten. Zudem könnte die Militärtechnik der Gegner die US-Marine bei ihren Operationen behindern. Deswegen müssten die Landstreitkräfte zunächst die Marine unterstützen und der Luftraum über dem Kampfgebiet dominiert werden.
Außerdem werde sich die US-Armee auf einen Cyberkrieg vorbereiten. Zudem müsse ein Kampf auch ohne weltraumbasierte Kommunikationssysteme und präzise Navigation sichergestellt werden. Die Militärs rechnen bei einem künftigen Krieg auch mit schwierigen Häuserkämpfen.
Russland trainiert den atomaren Ernstfall
Am Dienstag begann Russland mit einem landesweiten Training für einen nuklearen Krieg, berichtet „The Independent“. Das Ministerium für Zivilschutz und der Katastrophenschutz mobilisierten in den vergangenen drei Tagen 200.000 Mitarbeiter und 40 Millionen Zivilisten, um das Land für zukünftige Atom-, chemische- oder biologische- Angriffe zu wappnen.
Unterstützen Sie unabhängigen und freien Journalismus
Danke, dass Sie Epoch Times lesen. Ein Abonnement würde Sie nicht nur mit verlässlichen Nachrichten und interessanten Beiträgen versorgen, sondern auch bei der Wiederbelebung des unabhängigen Journalismus helfen und dazu beitragen, unsere Freiheiten und Demokratie zu sichern.
Angesichts der aktuell schwierigen Zeit, in der große Tech-Firmen und weitere Player aus dem digitalen Werbemarkt die Monetarisierung unserer Inhalte und deren Verbreitung einschränken, setzt uns das als werbefinanziertes Nachrichten-Portal unter großen Druck. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir leisten, weiterzuführen. Unterstützen Sie jetzt Epoch Times indem Sie ein Abo abschließen – es dauert nur eine Minute und ist jederzeit kündbar. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Monatsabo ab 7,90 Euro Jahresabo ab 79,- Euro
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
In letzter Zeit beobachten wir, wie Hacker immer wieder beliebige Nicks verwenden und üble Kommentare unter eben diesen Namen schreiben. Trolle schrecken nicht davor zurück, das Epoch Times Logo als Profilbild sich anzueignen und ebenfalls die Kommentarfunktion auf schlimmste Weise zu missbrauchen.
Aufgrund der großen Menge solcher Angriffe haben wir uns entschieden, einen eigenen Kommentarbereich zu programmieren, den wir gut kontrollieren können und dadurch für unsere Leser eine wirklich gute Kommentar-Umgebung schaffen können.
In Kürze werden wir diese Kommentarfunktion online stellen. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
Ihre Epoch Times - Redaktion