Logo Epoch Times

UPDATE: Erdogans AKP verliert bei Kommunalwahlen in der Türkei voraussichtlich mehrere Bürgermeisterposten

Ausgerechnet in Ankara, der türkischen Hauptstadt, verliert die Partei des Staatschefs Erdogan voraussichtlich die Wahlen um den Bürgermeisterposten.

top-article-image

In vielen Städten der Türkei verliert die Regierungspartei AKP voraussichtlich ihre kommunale Vorherrschaft.

Foto: YASIN AKGUL/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei den Kommunalwahlen in der Türkei liegt die Opposition in der Hauptstadt Ankara knapp vor der AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Nach Auszählung von 75 Prozent der Stimmen kam der CHP-Kandidat Mansur Yavas am Sonntagabend auf 49,8 Prozent, wie die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete. Der Amtsinhaber Mehmet Özhakesi von der AKP erreichte 47,8 Prozent. Ein Verlust von Ankara wäre ein schwerer Schlag für Erdogan.
In Istanbul, der größten Stadt der Türkei, sah es nach Auszählung von 88 Prozent der Stimmen genau andersherum aus: Dort führte der AKP-Kandidat und frühere Ministerpräsident Binali Yildirim laut Anadolu mit 49,7 Prozent knapp vor Ekrem Imamoglu von der CHP. Der Oppositionskandidat kam demnach auf 47,8 Prozent. Istanbul und Ankara werden beide seit 1994 von der AKP und ihrer islamisch-konservativen Vorgängerpartei regiert.
Der Verlust einer der Städte wäre für die AKP nicht nur in symbolischer Hinsicht eine herbe Niederlage, nachdem sie seit 2002 praktisch jede Abstimmung in der Türkei gewonnen hat. Auch praktisch wäre es ein harter Schlag, da ihr die Kontrolle der Rathäuser erlaubt, Posten und Ressourcen zu verteilen. Kritiker werfen der Partei vor, bei der Vergabe von Aufträgen befreundete Unternehmen zu bevorzugen und ihre Anhänger mit lukrativen Ämtern zu versorgen.
Landesweit scheint die AKP dennoch den größten Teil der Kommunen für sich gewinnen zu können.
(afp)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.