
„Am Geld darf es nicht scheitern“: Kanzlerin Merkel stellt 2017 50 Millionen Euro für Flüchtlingskrise zusätzlich in Aussicht
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die Bewältigung der Flüchtlingskrise mehr Geld in Aussicht gestellt.
Deutschland könne dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) im laufenden Jahr bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen, sagte Merkel am Freitag in Berlin.
„Am Geld darf diese Arbeit nicht scheitern“, betonte die Kanzlerin nach einem Treffen mit dem UN-Flüchtlingshochkommissar Filippo Grandi und dem IOM-Generaldirektor William Lacy Swing.
Eine „Europäische Union mit 500 Millionen Einwohnern“ könne „wohl verkraften kann“, deutlich mehr Migranten anzusiedeln, sagte die Kanzlerin nach ihrem Treffen. Sie erklärte, vor allem das Problem der illegalen Migration aus Libyen stelle eine Herausforderung dar. (dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion