Bürger lehnen Merkels Flüchtlingspolitik in Umfrage mehrheitlich ab
Die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin stößt in der Bevölkerung offenbar mehrheitlich auf Ablehnung. Das zeigt eine Umfrage.

Flüchtlinge und Migranten machen Selfis mit Kanzlerin Angela Merkel.
Foto: ODD ANDERSEN/AFP/Getty Images
Die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stößt einem Medienbericht zufolge in der Bevölkerung mehrheitlich auf Ablehnung.
Wie die „Ostthüringer Zeitung“ am Donnerstag berichtete, sprachen sich in einer Umfrage des Erfurter Insa-Instituts 65 Prozent der Befragten absolut oder eher für geschlossene Grenzen und gegen das Bleiberecht aus.
Nur die Wähler der Grünen seien mehrheitlich eher für offene Grenzen und ein Bleiberecht für alle. Die Wähler aller anderen Parteien sind dem Bericht zufolge dagegen, insbesondere die Wähler von Union (63 Prozent), FDP (75 Prozent) und AfD (96 Prozent).
Derzeit gibt es in der Asylpolitik vor allem Streit um die Frage, ob bereits in anderen EU-Staaten registrierte Flüchtlinge schon an der deutschen Grenze abgewiesen werden sollten. Während sich Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) dafür ausspricht, lehnt Merkel dies ab. Sie setzt auf eine europäische Lösung. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.