Logo Epoch Times

Einbau neuer Ölheizungen ab 2026 verboten: GroKo einigt sich auf Klimapaket

Für das milliardenschwere Klimapaket will die Regierung keine neuen Schulden aufnehmen. Am Nachmittag soll das Paket offiziell präsentiert werden.

top-article-image

Unions-Fraktionsvize Andreas Jung schlägt eine Abwrackprämie für Ölheizungen vor.

Foto: Andrea Warnecke/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Koalitionsspitzen haben sich auf einen Preis für den Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 im Verkehr und bei Gebäuden geeinigt – über einen Handel mit Zertifikaten.
Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr, soll der Start 2021 mit einem niedrigen Einstiegspreis erfolgen. Im Gegenzug soll die Pendlerpauschale erhöht werden.
Außerdem soll der Einbau neuer Ölheizungen bereits ab dem Jahr 2026 verboten werden. Für das milliardenschwere Klimapaket will die Regierung keine neuen Schulden aufnehmen. Am Nachmittag soll das Paket offiziell präsentiert werden. (dpa)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.