
Grenzschutz nur mit „Wasserwerfern“ möglich: Bundespolizei-Chef bekommt Redeverbot zur Lage
Die Bild am Sonntag berichtete über das Redeverbot für den Bundespolizeipräsidenten. Romann sei vom Innenministerium gebeten worden, keine "Lagevorträge mehr vor Abgeordneten zu halten" zitierte die Huffington Post den Bericht.
Hintergrund waren zwei Auftritte Romanns vor Bundestagsabgeordneten.
Romann hatte gegenüber Landesabgeordneten der Ruhrgebiets-CDU erklärt, man könne bei geschlossenen Grenzübergängen, vor denen Tausende Flüchtlinge und Migranten stünden, nur „Wasserwerfer einsetzen", um einen Ansturm zu verhindern.
Gegenüber Mitgliedern der SPD hatte Romann überdies geäußert, sein Personal könne nicht die komplette deutsche Grenze kontrollieren. Das würde die Bundespolizei drei Tage durchhalten, aber keine vier Wochen.
Die Huffpost kommentierte: „Im Klartext: Wenn eine Grenzschließung kommen sollte, könnte das zu hässlichen Szenen führen. Die Grenze an sich wäre trotzdem so löchrig wie ein Schweizer Käse.“ (rf)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion