
Lokführer unterhalten sich am GleisFoto: über dts Nachrichtenagentur
Migranten: 185 Sonderzüge kosten 7,5 Millionen Euro
Nach Schätzungen von Bahnexperten könnten die Sonderfahrten der Deutschen Bahn mit Asylbewerbern den Steuerzahler gut 7,5 Millionen Euro kosten.
Die Selbstkosten der Bahn müsste das Bundesfinanzministerium aus dem Sonderbudget für die Flüchtlingshilfe bezahlen, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Regierungskreise.
Demnach wurden seit dem 3. September 2015 rund 190.000 Asylbewerber mit Sonderfahrten quer durch Deutschland transportiert.
Die DB habe 185 Züge für die Massentransporte von Flüchtlingen zur Verfügung gestellt. Eine Rechnung an den Bund habet der Konzern bislang noch nicht gestellt. Sie soll aber folgen, schreibt der "Focus". (dts/ks)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Tausende Arbeitsplätze vernichtet
McConnell: Biden-Regierung hat am ersten Tag mehrere große Schritte in die falsche Richtung gemacht
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
Bundespressekonferenz
Drosten: WHO-Hinweis zu PCR-Tests „für weniger gut ausgebildete Mediziner“
Trumps "America First"
Trumps antikommunistisches Vermächtnis
Vorwurf: Verfehlte Corona-Strategie
WHO-Epidemiologe Stöhr: Corona-Politik der Regierung „weit weg von der Realität“
Corona-Maßnahme im Saarland gekippt
Gericht beendet Zwangsisolation: Oma, Opa, Kinder und Enkel dürfen sich wieder sehen
Chemotherapie mit Licht
Lichttherapie verspricht vollständige Beseitigung von Krebszellen ohne Nebenwirkungen
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
MEISTGELESEN