Pflegereform lässt Kosten explodieren – von 5,5 auf 20,8 Milliarden Euro
Die jüngste Pflegereform in Deutschland lässt die Ausgaben der Pflegeversicherung stark ansteigen.

Die jüngste Pflegereform in Deutschland lässt die Ausgaben der Pflegeversicherung stark ansteigen.Foto: Peter Steffen/dpa
Die jüngste Pflegereform in Deutschland lässt die Ausgaben der Pflegeversicherung stark ansteigen. Allein im ersten halben Jahr wuchsen die Ausgaben der Pflegekassen um rund 5,5 auf 20,8 Milliarden Euro, wie eine Sprecherin des GKV-Spitzenverbands dpa mitteilte.
Im gesamten vergangenen Jahr verzeichnete die Pflegeversicherung Ausgaben von 29,7 Milliarden Euro.
Durch die seit Jahresbeginn wirkende Pflegereform bekommen in diesem Jahr rund 200 000 Menschen Pflegeleistungen, die sonst leer ausgegangen wären, etwa Demenzkranke. (dpa)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Mittlerweile auch Erwachsene betroffen
Peking beschwichtigt WHO – mysteriöse Lungenentzündung breitet sich weiter aus
Aktuelle Leserumfrage zur FDP
Sollte die FDP das Ampelbündnis sprengen? Das sagen Epoch-Times-Leser
„Desinformationen durch unsere Staatsmedien"
Hetzjagd nach 5 Jahren vor Gericht – Maaßen im Exklusiv-Interview: Medienmanipulation im Chemnitz-Skandal?
Exklusiv
Komplette Abschaffung des Privateigentums?
Haushaltsnotstand: Lastenausgleich als Rettungsanker? Drohen Zwangshypotheken für Immobilienbesitzer?
Besorgt über die Zukunft
Kindheitsforscher: „Europa ist längst transhumanistisch“
Synthetisch versus natürlich
Künstliche Wachmacher: Koffein und seine Wirkungen auf den Alterungsprozess
Klimamodelle überdenken
Grüne Überraschung: Neue Studie zeigt ein untypisches Bild für das Klima
Forschergruppe aus Estland
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion