
Symbolbild.Foto: istockphoto/alarich
Polizist vereitelt Machetenangriff in Kiel
In Kiel hat ein Polizist einen Machetenangriff verhindert.
In Kiel hat ein Polizist einen Machetenangriff eines 30-jährigen gegen einen anderen Mann verhindert.
Nach Angaben der Kieler Polizei vom Freitag beobachtete der Beamte, der nicht im Dienst war, aus seinem Auto heraus, wie der Mann einen anderen mit der Machete attackierte und verfehlte. Der Polizist griff ein und konnte den Angreifer überwältigen.
Der 30-jährige sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Zu den Hintergründen der Tat war nach Angaben der Polizei zunächst nichts bekannt. (afp)
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Hinter den Kulissen: Immense Kosten und Gehälter bei ARD-Talkshows
Exklusives Interview mit Dr. Jürgen O. Kirchner
Biologe: Massive DNA-Verunreinigung in BioNTech-Impfstoff – „Jede Impfung damit war illegal“
Exklusiv
Empfehlung
Über Moral, Selbsterkenntnis und Glaube
„Das ist ein ganz wichtiger Film“: „Silver Screen Dreams“ beeindruckt in Dresdner Kino
Exklusives Interview zur Doku „Die verborgene Krise"
Dr. Gunter Frank: Impfstudien und die dunklen Geheimnisse – „mutmaßlich massiver Betrug notwendig“
Exklusiv
Gesetzesänderungen gelten ab dem 1.1.2024
Lastenausgleichsdebatte: Droht eine Vermögensabgabe? – Ist Ihr Haus in Gefahr?
„Datenschutzalbtraum auf Rädern“
Autohersteller sammeln „genetische Informationen“ und „sexuelle Vorlieben“ von Fahrern und Insassen
10. NTD-Tanzwettbewerb
Mut zur Wahrheit
Vortrag bei Konservativer Mitte
Peter Hahne in Freital: „Ich will Handschellen klicken hören“
Stoff für Gerüchteküche
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion