Dutzende Schafe in Sachsen von Wölfen gerissen
Wölfe haben nahe der ostsächsischen Ortschaft Förstgen eine Schafherde angegriffen und dabei wohl mehrere Dutzend Tiere gerissen.

Wölfe sind in Mitteleuropa wieder beheimatet.
Foto: Matt Cardy/Getty Images
Wölfe haben nahe der ostsächsischen Ortschaft Förstgen eine Schafherde angegriffen und dabei wohl mehrere Dutzend Tiere gerissen. Das genaue Ausmaß war am Vormittag unklar.
Schäfer und Behördenvertreter suchten noch nach umherirrenden Schafen, wie eine Mitarbeiterin der Naturschutzstation Östliche Oberlausitz sagte. Nach einem Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) fielen dem Angriff rund 40 Moorschnucken und mehrere Burenziegen zum Opfer.
Die Herde bestand demnach aus etwa 140 Mutterschafen, 80 Tiere wurden noch vermisst.
Nach MDR-Angaben hatten Anwohner am Morgen auf der Straße zwischen Förstgen und Tauer herumirrende Schafe gesehen und die Naturschutzstation informiert. Sowohl von Einwohnern als auch Mitarbeitern der Station seien Wölfe bei den gerissenen Tieren gesehen worden.
Das Kontaktbüro Wölfe in Sachsen wurde über den Vorfall informiert. (dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.