Asylkrise: Norwegen will „Genfer Konvention brechen“ falls Schweden kollabiert

Norwegens Regierungschefin Solberg rechnet mit einem Migrations-Tsunami.Foto: AFP PHOTO/JOHN THYS / Getty Images
Norwegens Regierung beobachtet genau die Lage im Nachbarland Schweden. Falls es dort zu einem Zusammenbruch des Asylsystems und einem Ansturm von Migranten auf Norwegen kommen sollte, würde sich das Land in erster Linie selbst schützen und seine Grenzen mit Gewalt verteidigen.
Diese Pläne äußerte Norwegens Premierministerin Erna Solberg vor einem Jahr, am 21. Februar 2016, in einem Interview mit der dänischen Zeitung Berlingske. Dänemarks Regierung beobachtet das norwegische „Notfall-Gesetz“ sehr genau, streitet aber ab, Ähnliches zu planen.
Was, wenn Ansturm auf Norwegen kommt?
Auslöser der Erwägungen ist die Migrationskrise, die das einwanderungsfreundliche Schweden an die Grenze seiner Belastbarkeit gebracht hat. Norwegens Regierungschefin sieht eine unmittelbare Gefahr, dass das Schengen-Abkommen und das Asylsystem in Schweden zusammenbrechen. Und dann müsse Norwegen eine Notfallplan parat haben, so Solberg.
Deshalb bereitet sie ein Gesetz vor, dass norwegischen Behörden ermöglicht Asylbewerber abzulehnen, die nicht direkt aus Konfliktgebieten einreisen.
Personen, die aus Schweden, Russland und anderen nordische Länder kommen sollen pauschal ablehnbar werden – und damit die UN-Flüchtlingskonvention außer Kraft gesetzt werden. Die Grenzen würden dann dicht gemacht und mit Gewalt vor Eindringlingen geschützt. „Das ist ein Plan für den Fall von höherer Gewalt“, so Solberg. „Falls der Ansturm einfach kommt und alle bei uns stranden, weil wir in Europa ganz oben sind.“
Der Entwurf wurde dem Parlament vorgelegt, wo er breite Unterstützung fand – wie auch die anderen Verschärfungen des Asylrechts, so Berlingske.
Doch Berlingske berichtet auch, dass die Pläne von mehreren Kommentatoren heftig kritisiert wurden. Norwegens Rechtsanwaltskammer nannte sie einen klaren Verstoß gegen „internationale Verpflichtungen“, da es sich um einen Bruch der Genfer Konvention handele, Asylsuchende aus Schweden ohne Prüfung abzulehnen.
Solberg jedoch verteidigt ihre Politik: „Wir müssen bestimmte Maßnahmen ergreifen, um auf Worstcase-Szenarien vorbereitet zu sein“, sagte sie zu Berlingske. (rf)
- 23:00Der Wanderer - Von Georg Philipp Schmidt von Lübeck + Video
- 22:02Forsa: Union legt in Wählergunst wieder zu
- 21:33Maduro's Militär beschießt Hilfslieferungen – Tränengas und Gummigeschosse an der Grenze...
- 21:30Moldau wählt: Soll sich das Land eher Russland oder der EU zuwenden?
- 21:30NGO: Zwei Tote bei Gewalt an venezolanisch-brasilianischer Grenze
- 21:10Mit Kanzlerin Merkel: EU-Staaten kommen zu erstem Gipfel mit Arabischer Liga zusammen
- 20:58Musik am Abend: Die Brandenburgischen Konzerte
- 20:55Am Sonntag wird abgestimmt: Bürgerentscheid über Bau von neuem Stadtviertel in Freiburg
- 20:51LIVE aus Paris: Höhere Beteiligung an Protesten der "Gelbwesten"-Bewegung
- 20:46Oscars werden zum 91. Mal verliehen
- 20:301. Bundesliga: Düsseldorf gewinnt gegen Nürnberg
- 20:26Nürnberg verpasst in Unterzahl Remis: Spätes 1:2
- 20:25Polens Regierungspartei verspricht vor Wahlen Steuer- und Rentengeschenke
- 20:02Vietnam: Kim Jong Un reist 4500 Kilometer per Zug zum Gipfeltreffen mit Trump
- 20:00Patienten sollen Prämien für konsequente Erstbesuche beim Hausarzt bekommen
- 19:40Drei britische Minister fordern Aufschub statt hartem Brexit
- 19:20Paketgeschäft: Verdi-Chef Bsirske spricht von "mafiösen Strukturen"
- 19:11Umfrage: Mehrheit stört Unpünktlichkeit an der Bahn am meisten
- 19:00Chicago: US-Sänger R. Kelly stellt sich wegen Missbrauchsvorwürfen der Polizei
- 18:43Die "faschistische Regierung von Kolumbien": Maduro verkündet Abbruch aller Beziehungen zu...
- 18:40Digitaler Nachlass gehört den Erben – Auch bei Facebook
- 18:28Lawine: Mindestens ein Toter und ein Verletzter an deutscher Grenze zu Tirol
- 18:25Oppositionsführer Guaidó: Erste Hilfslieferung für Venezuela ist eingetroffen
- 18:05Brisant! Deutscher Adliger: „Deutschland ist ein Handelskonstrukt, nicht souverän & hat keine...
- 18:04Sudans Präsident al-Bashir ernennt Mohamed Ela zum neuen Regierungschef
- 17:53Schalke-Manager kündigt Rücktritt zum Saisonende an
- 17:36Unwetter in Italien: Mehrere Tote in Latium – Türkisches Handelsschiff gestrandet
- 17:31VfL wird immer stärker - Klarer Sieg in Mönchengladbach
- 17:30Bayern setzt BVB unter Druck - Gladbach muss zittern
- 17:30Debakel für Augsburg - Negativtrend geht weiter
- 17:29FC Bayern zieht mit Dortmund gleich - Martínez erneut stark
- 17:291. Bundesliga: Bayern gewinnen gegen Hertha