
Französische NationalflaggenFoto: JEFF PACHOUD/AFP/Getty Images
Bürgermeister in Frankreich wegen Aussage verurteilt: In seiner Stadt „gibt es zu viele muslimische Schüler“
Ein französischer Bürgermeister wurde zu 2000 Euro Geldstrafe verurteilt weil er sagte, es gebe in seiner Stadt zu viele muslimische Schüler.
Wegen „muslimfeindlicher Äußerungen“ ist ein französischer Bürgermeister zu 2000 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
Das Pariser Strafgericht sprach den Bürgermeister der südfranzösischen Stadt Béziers, Robert Ménard, am Dienstag der „Anstiftung zu Hass und Diskriminierung“ schuldig.
Ménard hatte im September 2016 sinngemäß gesagt, es gebe in seiner Stadt zu viele muslimische Schüler.
Ménard war 2014 zum Bürgermeister von Béziers gewählt worden. Er war der frühere Präsident der Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen.
Angeblich sorgte der Bürgermeister immer wieder mit „rechtspopulistischen Äußerungen und Aktionen“ für Aufregung. (afp/so)
Kommentare
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Die CO2-Geldbörse
Eine CO₂-Geldbörse für jeden?
Supermärkte fürchten Diebstähle
England: Lebensmittel werden wegen hoher Preise gesichert
Interview
Erfolgreiche Sanierung
Exklusives Interview
Immunologe: „Für die Coronawellen kann eine klare Entwarnung gegeben werden“
MEISTGELESEN
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion