
Smog in Los Angeles.Foto: David McNew/Getty Images
Busse in Los Angeles sollen bis 2030 auf Elektroantrieb umgestellt sein
Los Angeles stellt seinen Busverkehr bis zum Jahr 2030 auf Elektroantrieb um.
Die städtischen Busse im vom Smog geplagten Los Angeles sollen bis zum Jahr 2030 auf Elektroantrieb umgestellt sein.
Die Verkehrsbetriebe der kalifornischen Großstadt kündigten am Donnerstag an, dies bedeute den Kauf von rund 2.200 neuen Bussen in den kommenden zehn Jahren für eine Summe von rund einer Milliarde Dollar (855 Millionen Euro).
Die Entscheidung sei eine „enorme Investition in die Zukunft eines gesunden und sauberen Los Angeles“, erklärte das kommunale Unternehmen.
Derzeit fahren die Busse mit Erdgas – beim Kauf in den 90er Jahren galt dies als umweltfreundlichste Antriebsart. Kalifornien gilt als Vorreiter in den USA in Sachen Klimaschutz. (afp)
REDAKTIONSEMPFEHLUNG
Sinkende Fallzahlen vorprogrammiert
WHO aktualisiert COVID-19-Testrichtlinien – eine Stunde nach Bidens Amtseinführung
Trumps "America First"
Trumps antikommunistisches Vermächtnis
Vorwurf: Verfehlte Corona-Strategie
WHO-Epidemiologe Stöhr: Corona-Politik der Regierung „weit weg von der Realität“
Corona-Maßnahme im Saarland gekippt
Gericht beendet Zwangsisolation: Oma, Opa, Kinder und Enkel dürfen sich wieder sehen
„Das Grundprinzip war richtig“
Bidens Außenminister-Kandidat Blinken: „Trump hatte Recht“ mit der härteren Haltung gegenüber China
Chemotherapie mit Licht
Lichttherapie verspricht vollständige Beseitigung von Krebszellen ohne Nebenwirkungen
Auch das RKI warnt
FFP2-Maske – politisch verordnet, für den privaten Gebrauch ungeeignet!
Bei Gegenmedien informieren
Exklusiv-Interview mit H.-G. Maaßen: „Sehr reizvoll für Medien und Politiker, mit Ängsten zu arbeiten“
MEISTGELESEN