2. Bundesliga: Bochum in Paderborn nur unentschieden

FußbälleFoto: über dts Nachrichtenagentur
Zum Auftakt des 4. Spieltags in der 2. Liga hat der VfL Bochum beim SC Paderborn 07 mit einem 2:2 nur unentschieden gespielt und damit vorerst den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Tom Weilandt hatte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Bochumer noch in Führung gebracht, Philipp Klement in der 52. per Elfmeter für Paderborn ausgeglichen. Nach einem weiteren Paderborner Treffer durch Sven Michel nur zwei Minuten später war die Partie gedreht.
In der 79. Minute kam der erneute Ausgleich, diesmal für Bochum durch Silvere Ganvoula. Mehr war nicht mehr drin. Bei einem Sieg wären die Bochumer zumindest vorübergehend Spitzenreiter gewesen. Zeitgleich spielte FC Ingolstadt gegen den FC Erzgebirge Aue 3:2. (dts)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Ein Blick hinter die Kulissen von Shen Yun
Exklusives Interview: Insider enthüllt, wie kommunistische Propaganda auch in deutsche Medien gelangt
Exklusiv
Die ungewisse Zukunft der Ukraine
Was passiert, falls Selenskyj zurücktritt?
KP Chinas unter Verdacht
Weißes Haus verurteilt Bombendrohungen gegen Shen Yun im Kennedy Center
Atemwegserkrankungen
Droht eine neue große Seuche? – Prävention in China lässt Ungutes erahnen
Erneuerbare Energien
Neues Solarspitzengesetz in Kraft getreten – was Anlagenbetreiber wissen müssen
Was die Wissenschaft entdeckt hat
Ist der Tod wirklich das Ende? 4.000 Nahtoderfahrungen erzählen eine andere Geschichte
Grand Dame der Comedy
Lisa Fitz: „Ausdauer in den Gedanken ist der Grundstein ihrer Realisierung“
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion