
Banken rechnen mit schwachem Wirtschaftswachstum bis Ende 2020
Der Handelskonflikt mit den USA und der Brexit belasten die deutsche Wirtschaft so sehr, dass sie in diesem Jahr nur noch um 0,5 Prozent wachsen könnte. Davon geht der Bankenverband in seiner Herbstprognose aus, die er am Montag vorstellt und über die der „Tagesspiegel“ berichtet. Darin heißt es:
Das Wirtschaftswachstum wird in Deutschland mindestens bis Ende 2020 keine nennenswerte Zugkraft haben.“
Für 2020 rechnet der Verband demnach mit einem Prozent Wachstum, was allerdings daran liegt, dass mehr Feiertage auf ein Wochenende fallen.
Dieser Arbeitstageeffekt sorgt nach Angaben von Stefan Schneider, Chefvolkswirt für Deutschland bei der Deutschen Bank, dafür, dass das Wachstum um 0,4 Prozentpunkte höher ausfällt. „Rechnet man das heraus, sieht man, dass sich die Wirtschaft auch im nächsten Jahr eher zäh entwickeln wird“, zitiert die Zeitung den Ökonom. (dts)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die juristische Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen müssen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Die Kommentarfunktion wird immer weiter entwickelt. Wir freuen uns über Ihr konstruktives Feedback, sollten Sie zusätzliche Funktionalitäten wünschen an [email protected]
Ihre Epoch Times - Redaktion