Charité-Experte: Auch in Deutschland mit Fällen von chinesischer Lungen-Seuche zu rechnen
Angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Teilen Asiens rechnet ein Experte der Berliner Charité auch mit Fällen hierzulande. Die Gesundheitsbehörden sollen das neuartige Virus "sehr ernst nehmen". Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beruft ihren Notfallausschuss ein.

Die Ausbreitung einer mysteriösen Lungenkrankheit könnte auf einen neuartigen Coronavirus zurückgehen.
Foto: Center for Disease Control/epa/dpa/dpa
Virus „sehr ernst nehmen“
Risiko für deutsche Reisende in Wuhan „moderat“
Die Quelle und Übertragungswege der Infektion sind nicht abschließend geklärt. Das Auswärtige Amt schätzt das Risiko für deutsche Reisende in Wuhan als moderat ein. Sie geben folgenden Reisehinweis:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen und Tieren, meiden Sie Märkte mit Tierprodukten und achten Sie gesteigert auf eine adäquate Handhygiene, siehe Merkblatt Krankheitsprävention und Hygiene. Stellen Sie sich umgehend bei einem Arzt vor, falls Sie Fieber und Anzeichen einer Atemwegsinfektion entwickeln.
WHO-Notfallausschuss
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.