
AfD-Wahlplakat in Berlin 15. Mai 2019).Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images
Politologe Frank Decker ist überzeugt: FPÖ-Affäre hat kaum negative Effekte für die AfD
Die Videoaffäre der österreichischen FPÖ wird nach Ansicht des Bonner Politikwissenschaftlers Frank Decker für die deutsche AfD bei der Europawahl kaum negative Auswirkungen haben. „Man sollte den Effekt der FPÖ-Affäre nicht überschätzen“, sagte Decker der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
Protestparteien werden vor allem als Dagegen-Parteien gewählt
„Rechtspopulistische Protestparteien werden vor allem als Dagegen-Parteien gewählt und nicht, weil sie ein überzeugendes Erscheinungsbild bieten oder eine bessere Regierungsalternative versprechen“, sagte Decker.
Die AfD werde trotz der FPÖ-Affäre ein zweistelliges Ergebnis bei der Europawahl erzielen, so seine Prognose. (dts)
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Morgens um 11 Uhr in Unterfranken
Hausdurchsuchung wegen Beleidigung von Ministerin Baerbock: „Müde und mit zerzausten Haaren“
Es droht Wohlstandsverlust
Vier Zukunftsszenarien: So könnte es nach der Multikrise weitergehen!
COVID-19 Impfstoffe
Studie: Wiederholte COVID-19-Impfungen schwächen Immunsystem
Menschenrechte Fehlanzeige
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion