„Wenig seriös“ – FDP hält CSU-Entlastungspläne für unfinanzierbar

Titelbild
Bargeld.Foto: iStock
Epoch Times17. Februar 2022

Die von der CSU vorgelegten Entlastungspläne sind aus Sicht der FDP nicht finanzierbar. Die Maßnahmen kosteten bis 2026 mehr als 300 Milliarden Euro, berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen der FDP-Bundestagsfraktion. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion, Johannes Vogel, sagte der „Bild“, die Pläne seien „so wenig seriös wie Markus Söders Politik gradlinig ist“.

Die CSU schaffe es, gleichzeitig mehr als 300 Milliarden Mehrkosten zu fordern und die Schuldenbremse wieder einhalten zu wollen. Es sei „ein durchschaubares Manöver, einfach mal alles in der Opposition zu fordern, was man in der Regierung selbst nicht gemacht hat“.

Die hatte zu Monatsbeginn ein großes Entlastungspaket beschlossen, das unter anderem eine höhere Pendlerpauschale, die Einführung der Mütterrente III sowie eine Komplettabschaffung des Solidaritätszuschlags vorsieht. (dts/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion