Logo Epoch Times

Frankreich: „Gelbwesten“-Proteste haben wieder mehr Zulauf – 89 Menschen festgenommen

In Frankreich demonstrierten gestern erneut tausende Menschen in den Städten - in der 43. Woche in Folge. Es kam zu mehreren Zusammenstößen mit der Polizei, wobei unter anderem Provokationen von Seiten der Polizei und von Linken zu beobachten waren.

top-article-image

"Mr. Macron – Präsident der reichen Leute". Können wir von 650 Euro pro Monat leben? Nein" während einer Demonstration, die von der Bewegung "Yellow Vests" (Gilets Jaunes) am 7. September 2019 in Montpellier, Südfrankreich, organisiert wurde.

Foto: PASCAL GUYOT/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach einem Rückgang der Teilnehmerzahlen bei den „Gelbwesten“-Protesten in Frankreich hat die Bewegung wieder leicht an Zulauf gewonnen. Tausende Menschen demonstrierten Medienberichten zufolge am Samstag in französischen Städten.
Es kam zu mehreren Zusammenstößen mit der Polizei – wobei deutlich wurde, das auch eine gezielte Eskalation durch Provokateure die Polizei die Stimmung anheizte.
In Paris seien 89 Menschen vorläufig festgenommen worden, teilte die Polizei der Hauptstadt auf Twitter mit. Zudem habe es mehr als 60 Verwarnungen gegeben. Es wurde Tränengas eingesetzt.

Provokationen von Linken in Montpellier, Südfrankreich

Erkennbar sind auch Provokationen von Seiten der Linken, die hier Müllcontainer anzündeten:

Während des Protestmarschs am 7. September 2019 in Montpellier.

Foto: PASCAL GUYOT/AFP/Getty Images

Ein weiteres Bild aus Montpellier:

Ein anderer Teil der Proteste in Montpellier in Südfrankreich, 7.  September 2019.

Foto: PASCAL GUYOT/AFP/Getty Images

Deutschland

In Deutschland trafen sich am Brandenburger Tor in Berlin ebenfalls Menschen zu einer Kundgebung unter dem Titel der „Gelbwesten“:
(ks/mit Material der Agenturen)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.